Bauwerke
- ARCHITEKTUR RAUMBURGENLAND, Planung: ATMOS Architekten ZT OGHaus SDas Grundstück in einer kleinen Gemeinde im Südburgenland weist eine Hanglage in Richtung Südwesten auf. Im Bereich der Zufahrt muss daher das Gelände teilweise abgetragen werden, um einen barrierefreien Zugang zum Gebäude zu gewährleisten. Nach Westen hin wird der Vorplatz durch eine Garage, die in… weiter
- afo architekturforum oberösterreich, Planung: PLANET architectsWohnpark GålliDas Grundstück ist umgeben von Einfamilienhäusern im Norden, 1970er-Baubestand im Westen, neuer Punktbebauung im Süden und Reihenhäusern im Osten. In diesem heterogenen städtebaulichen Umfeld galt es, das neue Wohnprojekt möglichst harmonisch einzubetten. Das Grundstück wurde in zwei Einheiten mit je… weiter
- aut. architektur und tirol, Planung: rt ArchitektenGemeindezentrum SistransDas aus einem von der Neuen Heimat Tirol ausgelobten, geladenen Wettbewerb hervorgegangene Gemeindezentrum in Sistrans umfasst neben dem Gemeindeamt die Landesmusikschule, einen multifunktionalen Veranstaltungssaal sowie fünf Wohneinheiten. Die Kernidee des Siegerprojektes von rt Architekten bestand… weiter
- Vorarlberger Architektur Institut, Planung: mitiska wäger architektenWerkswohnungen Fa. Getzner Mutter & CieMit der neuen Wohnanlage für Bedienstete und Werksangehörige knüpft Getzner, Mutter & Cie., Holdinggesellschaft der Getzner Group, an eine Firmentradition an, die bis ins Jahr 1870 zurückreicht. Das Unternehmen begann damals auf den wachsenden Zuzug von Arbeitskräften zu reagieren und errichtete Kosthäuser,… weiter
- aut. architektur und tirol, Planung: Rainer KöberlMPREIS FissFiss ist eine stark vom Tourismus geprägte Tiroler Gemeinde am Oberländer Sonnenplateau, in der sich neben zahlreichen neueren Fremdenverkehrsbauten immer noch alte Bauernhäuser und kräftige, aus Rundholz gezimmerte Tennen finden. Inspiriert von diesem architektonischen Erbe wurde der neue Supermarkt… weiter
- afo architekturforum oberösterreich, Planung: Helmut Siegelhello yellow VelodromIm Linzer Osten, an der Prinz-Eugen-Straße gelegen, wo sich in erster Linie Gewerbebauten, Parkplätze und Kleingartensiedlungen befinden, wurde mit der „hello yellow Werksportanlage“ ein Ort der Begegnung und Bewegung geschaffen. Jung und Alt sollen sich hier treffen und gemeinsam aktiv sein können.… weiter
- Vorarlberger Architektur Institut, Planung: Gohm Hiessberger ArchitektenWohnanlage Kreuzbergstraße, NofelsDas Grundstuück befindet sich in Nofels, am Fuße des Schellenberges, im flächenmäßig größten Stadtteil von Feldkirch. Es liegt in einer attraktiven, verkehrsarmen Wohngegend mit grandioser Aussicht auf die Schweizer Bergwelt. Die Wohnanlage an der Kreuzbergstraße nimmt die vorhandene dörfliche Bebauungsstruktur… weiter
- afo architekturforum oberösterreich, Planung: Wolf ArchitekturHaus beim GehöftDas Gehöft liegt an den nördlichen Ausläufern des Pollhamerwaldes, mitten in der Landschaft. Einst wurde hier Tabak angebaut und getrocknet. Der ursprüngliche Hoftrakt war bereits stark verfallen. Diese Bauteile wurden lediglich statisch gesichert und können künftig bei Bedarf als Nebengebäude adaptiert… weiter
-
Akteure
ATMOS Architekten ZT OG
… weiterrt Architekten
… weiterRainer Köberl
1976 – 1984 Studium in Innsbruck und Haifa/Israel 1986 – 1992 Assistent bei Othmar Barth am Institut für Raumgestaltung … weiterGohm Hiessberger Architekten
Seit 1991 Büro in Feldkirch Seit 2016 ZT GmbH in Feldkirch 2021 Ausstieg von Markus Gohm aus der ZT-GmbH … weiter
PLANET architects
2001 Bürogründung durch Gerhard Abel, Paul Linsbauer und Martina Püringer (bis 2002) … weitermitiska wäger architekten
… weiterHelmut Siegel
… weiterWolf Architektur
2006 Bürogründung Wolf Grossruck 2011 Wolf Architektur ZT GmbH 2011 Geschäftsführer Wolf Architektur 2012 Gemeinsam … weiter
-
Wettbewerbserfolge
Landesgericht und Staatsanwaltschaft Klagenfurt, Sanierung und Erweiterung von YF architektenSalzburg Biogena Firmenzentrale von querkraft architektenNeubau Feuerwehr Schwand im Innkreis von hm architektenNeubau Sozialzentrum Brachsenweg, Bregenz von DornerMatt ArchitektenErweiterung der Tiroler Fachberufsschule am Lohbach, Innsbruck von POS architektenKindergarten und Gemeindewohnungen Koppl von Hillinger MayrhoferNeubau Kinderhaus Weinschlössle, Bregenz von DornerMatt ArchitektenWohnanlage Billrothstraße von Wetschko Architekten, Hans-Christian KerstnigSchörgelgasse 58, Graz von NIL Architektur, THuM Ateliers, studio blaugruenNeubau Kindergarten und Musik Vorderweißenbach von Caramel, Dietmar Moser -
Themen
Bauen Frauen besser? Der StandardWo bleibt Diplomingenieur House? Der StandardThe Home We Share hree Social Sculptures for Princeton UniversityBauwelt 2025|03 Kultur auf dem LandGeht doch! BauweltBurghofbühne Beeskow Bauwelt -
Barbara Pampe – Bildung verbindet
Acht Bildungseinrichtungen mitten in Köln hatten Sanierungs- oder Neubaubedarf: Anstatt jede Einrichtung für sich … weiter
ALLIANZ FÜR SUBSTANZ – Verbindlicher Substanzschutz
ALLIANZ FÜR SUBSTANZ ist eine österreichische Initiative, die sich für einen verbindlichen Substanzschutz einsetzt. … weiter
Maßarbeit an der Lamelle. nextroom fragt Jennifer Neumann
Glasscheiben mit seitlichen Drehgelenken in einem Metallrahmen: Lamellenfenster sind so einfach wie vielseitig … weiter
Andreas Hofer – Im Gewerbegebiet leben
Die Internationale Bauausstellung 2027, die IBA’27, findet in der Stadtregion Stuttgart statt. Ihr Fokus liegt … weiter
-
Die Nominierungsjurys in den einzelnen Bundesländern haben heuer 23 Projekte aus insgesamt 119 Einreichungen nominiert. … weiter
In der Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Grottenhof in Graz wurde am 25. Oktober 2024 die biennal vom Verein … weiter
Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2024
Aus den 60 Projekten, die zur „Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2024“ eingereicht wurden, hat die … weiter
Architekturpreis Land Salzburg 2024
Die Nominierten für den Architekturpreis des Landes Salzburg 2024 stehen fest. Von 50 eingereichten Projekten kamen … weiter
-
Sammlungen
Architektur Raumburgenland
Der Architektur Raumburgenland kuratiert seit dem Jahr 2008 die burgenländische Sammlung innerhalb von nextroom. … weiteraut. architektur und tirol
Das aut. architektur und tirol kuratiert seit dem Jahr 2003 die Tiroler Sammlung innerhalb von nextroom. Das … weiternextroom
Die Sammlung newroom wird von nextroom kuratiert. Sie existiert seit 1997 und dokumentiert aktuelle Bauwerke aus … weiterORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich
Das ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich kuratiert seit 2003 die niederösterreichische Sammlung innerhalb … weiterÖGLA
Die Österreichische Gesellschaft für Landschaftsarchitektur (ÖGLA) und das Institut für Landschaftsarchitektur … weiterArchitekturzentrum Wien
Das Architekturzentrum Wien kuratiert seit dem Jahr 1997 die Wiener Sammlung innerhalb von nextroom. Das Architekturzentrum … weiter
afo architekturforum oberösterreich
Als Plattform für Architektur und Baukultur engagiert sich das afo architekturforum oberösterreich für interdisziplinäre … weitervai Vorarlberger Architektur Institut
Das vai Vorarlberger Architektur Institut kuratiert seit dem Jahr 2005 die Vorarlberger Sammlung innerhalb von … weiterInitiative Architektur
Die Initiative Architektur kuratiert seit dem Jahr 2003 die Salzburger Sammlung innerhalb von nextroom. Dieses … weiterArchitektur Haus Kärnten
Das Architektur Haus Kärnten kuratiert seit 2003 die Kärntner Sammlung innerhalb von nextroom. Neben der regionalen … weiterHDA
Das HDA – Haus der Architektur kuratiert die steirische Sammlung innerhalb von nextroom. Das HDA wurde 1988 … weiter