Veranstaltung
Crossing Europe
Kino
25. April 2018 bis 30. April 2018
afo architekturforum oberösterreich
Herbert-Bayer-Platz 1
A-4020 Linz
Herbert-Bayer-Platz 1
A-4020 Linz
Raum, Macht, Kontrolle
Bereits zum neunten Mal findet die Filmreihe Architektur und Gesellschaft statt, eine Kooperation von afo und CROSSING EUROPE, die heuer das unterschiedliche Zusammenspiel von Raum und Macht beleuchtet. Die architektonische Selbstdarstellung totalitärer Regime ist bis heute in Europa präsent.
Benito Mussolinis Machtbesessenheit etwa spiegelt sich u. a. im „Corte d`Assise“, dem Mailänder Schwurgerichtshof und Schauplatz der prämierten Doku La Convocazione. Im Fokus des Kurzfilms Due liegt der in den 1970er Jahren errichtete Stadtteil „Milano Due“, das erste große Investmentprojekt Berlusconis. Eine behutsame Annäherung an den Verbrechens und heutigen Erinnerungsort KZ Buchenwald gelang mit Der Mensch ist ein schöner Gedanke. Volkhard Knigge und Buchenwald. Die Macht der Medien thematisiert Letztes Jahr in Utopia, die Rekonstruktion eines medial inszenierten GruppenExperiments. In Sibirien liegt das Dorf Braguino, Schauplatz eines unerbittlichen Streits zweier Familienclans. Und von Machtstrukturen, die sich über die Kontrolle von Raum im titelgebenden Brüsseler Stadtteil artikulieren, handelt der pointierte Kurzfilm Nettoyer Schaerbeek.
La Convocazione / The Call
IT 2017, R: Enrico Maisto, 57 Min.
Due / Two (IT, FR 2017),
Regie: Riccardo Giacconi, 17 Min.
Der Mensch ist ein schöner Gedanke. Volkhard Knigge und Buchenwald / It happened and took place right here. Volkhard Knigge and Buchenwald
DE 2017, R: Siegfried Ressel, 85 Min.
Letztes Jahr in Utopia / Last Year in Utopia
DE 2017, Regie: Jana Keuchel und Katharina Knust, 74 Min.
Braguino
FR, FI 2017, Regie: Clément Cogitore, 50 Min.
Nettoyer Schaerbeek / Cleaning Schaerbeek
LB, BE 2017, R: Farah Kassem, 19 Min.
Festivalprogramm und Spielzeiten siehe link
Benito Mussolinis Machtbesessenheit etwa spiegelt sich u. a. im „Corte d`Assise“, dem Mailänder Schwurgerichtshof und Schauplatz der prämierten Doku La Convocazione. Im Fokus des Kurzfilms Due liegt der in den 1970er Jahren errichtete Stadtteil „Milano Due“, das erste große Investmentprojekt Berlusconis. Eine behutsame Annäherung an den Verbrechens und heutigen Erinnerungsort KZ Buchenwald gelang mit Der Mensch ist ein schöner Gedanke. Volkhard Knigge und Buchenwald. Die Macht der Medien thematisiert Letztes Jahr in Utopia, die Rekonstruktion eines medial inszenierten GruppenExperiments. In Sibirien liegt das Dorf Braguino, Schauplatz eines unerbittlichen Streits zweier Familienclans. Und von Machtstrukturen, die sich über die Kontrolle von Raum im titelgebenden Brüsseler Stadtteil artikulieren, handelt der pointierte Kurzfilm Nettoyer Schaerbeek.
La Convocazione / The Call
IT 2017, R: Enrico Maisto, 57 Min.
Due / Two (IT, FR 2017),
Regie: Riccardo Giacconi, 17 Min.
Der Mensch ist ein schöner Gedanke. Volkhard Knigge und Buchenwald / It happened and took place right here. Volkhard Knigge and Buchenwald
DE 2017, R: Siegfried Ressel, 85 Min.
Letztes Jahr in Utopia / Last Year in Utopia
DE 2017, Regie: Jana Keuchel und Katharina Knust, 74 Min.
Braguino
FR, FI 2017, Regie: Clément Cogitore, 50 Min.
Nettoyer Schaerbeek / Cleaning Schaerbeek
LB, BE 2017, R: Farah Kassem, 19 Min.
Festivalprogramm und Spielzeiten siehe link
Weiterführende Links:
afo architekturforum oberösterreich
www.crossingeurope.at