Veranstaltung
The Good City
Ausstellung
16. Mai 2015 bis 30. Mai 2015
Rathaus St. Pölten
Rathausplatz 1
A-3100 St. Pölten
Rathausplatz 1
A-3100 St. Pölten
Veranstalter:in: enu
Visions for a city on the move
Fahrradfahren gehört für die Kopenhagener zum Alltag: fast 40 % der Bevölkerung fahren täglich mit dem Rad zur Arbeit, zur Uni, in die Schule oder erledigen Alltagswege.
Kopenhagens Fahrradkultur hat es in den letzten Jahren geschafft, sich als international starkes Markenzeichen zu etablieren und eine Inspiration für Städte auf der ganzen Welt zu werden, die durch nachhaltigeren Verkehr zu lebenswerteren Städten werden wollen.
Doch in einer wachsenden Stadt mit stetig zunehmendem Verkehrsaufkommen gibt es auch für den Radverkehr viele Herausforderungen.
Die Ausstellung „The Good City“, die die Botschaft & Ständige Vertretung Dänemarks in Zusammenarbeit mit der Stadt St. Pölten präsentiert, thematisiert diese aktuellen Herausforderungen. Sie zeigt gleichzeitig Möglichkeiten, wie das Fahrradfahren zu attraktiveren Städten mit weniger Verkehrsproblemen und mehr Platz zum Leben beitragen kann.
Ausgehend von Kopenhagens Potential als internationale Vorreiterstadt präsentiert „The Good City“ eine Reihe verschiedener Visionen für die Zukunft von Städten – für Städte, in denen Nachhaltigkeit und Fahrradkultur Hand in Hand gehen.
Zielgruppen: Privatpersonen, Pädagogen/Innen, MultiplikatorInnen
Weitere Informationen bei:
Energie- und Umweltagentur NÖ
T: 43 2742 219 19
E: office@enu.at
Kopenhagens Fahrradkultur hat es in den letzten Jahren geschafft, sich als international starkes Markenzeichen zu etablieren und eine Inspiration für Städte auf der ganzen Welt zu werden, die durch nachhaltigeren Verkehr zu lebenswerteren Städten werden wollen.
Doch in einer wachsenden Stadt mit stetig zunehmendem Verkehrsaufkommen gibt es auch für den Radverkehr viele Herausforderungen.
Die Ausstellung „The Good City“, die die Botschaft & Ständige Vertretung Dänemarks in Zusammenarbeit mit der Stadt St. Pölten präsentiert, thematisiert diese aktuellen Herausforderungen. Sie zeigt gleichzeitig Möglichkeiten, wie das Fahrradfahren zu attraktiveren Städten mit weniger Verkehrsproblemen und mehr Platz zum Leben beitragen kann.
Ausgehend von Kopenhagens Potential als internationale Vorreiterstadt präsentiert „The Good City“ eine Reihe verschiedener Visionen für die Zukunft von Städten – für Städte, in denen Nachhaltigkeit und Fahrradkultur Hand in Hand gehen.
Zielgruppen: Privatpersonen, Pädagogen/Innen, MultiplikatorInnen
Weitere Informationen bei:
Energie- und Umweltagentur NÖ
T: 43 2742 219 19
E: office@enu.at
Weiterführende Links:
Ausstellung The Good City