Veranstaltung

nahtSTELLE 18
Ausschreibung
Freitag, 1. Dezember 2017, 12:00 Uhr
Architektur Haus Kärnten
St. Veiter Ring 10
A-9020 Klagenfurt


Veranstalter:in: Architektur Haus Kärnten

eine Schiffsstation aus Holz und Stahl

ÖSTERREICHWEITER ARCHITEKTURWETTBEWERB FÜR HLT SCHÜLER/INNEN bzw. STUDIERENDE
ausgelobt von der FH Kärnten | Studiengänge Architektur, Bauingenieurwesen, Nachhaltiges Baumanagement in Kooperation mit der Region Villach Toursimus GmbH, dem Tourismusverband Gerlitzen Alpe – Ossiacher See,  dem Architektur Haus Kärnten und unterstützt von proHolz

Aufgabenstellung:
Die nahtSTELLE zwischen Wasser und Land, in unmittelbarer Nähe zum Steinhaus von Günther Domenig, soll neu definiert werden. Es soll ein attraktiver, inspirierender Ort am Wasser geschaffen werden, eine Anlegestelle, die mehr zu bieten hat, als eine angenehme Umgebung für das Warten. Sie soll ein Anziehungspunkt am See werden und die Aufenthaltsqualität durch die Nähe am See verbessern.

Neben angebotenen Informationen (unter anderem W-LAN) soll es auch ein Ort der Entschleunigung und Entspannung sein, teils geschützt vor Sonne und vor Regen. Die max. bebaute Fläche misst 66,00m². Das Anlegen von der Ossiacher See Schifffahrt, sowie die Mitnahme von Fahrrädern soll gewährleistet sein (Fahrradständer, E-Bike Anschluss). Die nahtSTELLE dient gleichzeitig als Ausgangspunkt des Wanderkonzeptes „Kärntner Slow Trails“. Dessen Kennzeichnung  soll dezent erkennbar sein. Genauere Informationen dazu sind den Downloadunterlagen zu entnehmen.

Es wird eine nahfolgende Umsetzung der Schiffstation angestrebt, in die die IdeengeberInnen eingebunden werden.

INFO: Das Steinhaus am Ossiacher See ist jeden Mittwoch bis Oktober von 11:00 -19:00 geöffnet, jeweils um 17:00 finden geführte Besichtigungen statt. Führung sind auch nach telefonischer Voranmeldung möglich!

Kriterien:
Als Beurteilungskriterien stehen, neben der Realisierbarkeit, der Beanspruchbarkeit und der gestalterischen Lösung, der Innovationsgrad der eingereichten Arbeiten im Vordergrund. Die ökologische Verantwortung hinsichtlich Materialaufwand fließt ebenso in die Bewertung ein, wie die Wiederverwertung oder Entsorgung der verwendeten Materialien.

Auslober:
FH Kärnten | Studienbereiche Architektur, Bauingenieurwesen, Nachhaltiges Baumanagement
Villacherstrasse 1
A-9800 Spittal/ Drau
nahtstelle18@fh-kaernten.at
www.fh-kaernten.at/bau
in Kooperation mit der Region Villach Toursimus GmbH, dem Tourismusverband Gerlitzen Alpe – Ossiacher See, der Gemeinde Steindorf am Ossiacher See, dem Architektur Haus Kärnten und unterstützt von proHolz
Organisation und Wettbewerbsbetreuung
DI Sonja Hohengasser: nahtstelle18@fh-kaernten.at,  0699 | 114 115 93
DI Florian Anzenberger: nahtstelle18@fh-kaernten.at,  0650 | 77 111 67
Abgabe der Wettbewerbsarbeiten
Abgabe online unter: www.fh-kaernten.at/nahtstelle18
Nähere Infos entnehmen sie bitte der Ausschreibung (seitlich unter Download)

Fachjury:
Claudia Ruck | Winkler+Ruck Architekten
Markus Lackner | Lackner Egger Bauingenieure
Elisabeth Leitner | Studiengangsleitung Architektur FH Kärnten
Gert Eilbracht | Prof. für Baustatik und Tragwerkslehre FH Kärnten
beratende Jury:
Georg Kavalar | Bürgermeister der Gemeinde Steindorf am Ossiacher See
Evelin Schaller-Siutz | Amt der Kärntner Landesregierung Tourismus, Wirtschaftspolitik
Georg Overs | Region Villach Tourismus GmbH
Anmeldung und Fragen
www.fh-kaernten.at/nahtstelle18
email: nahtstelle18@fh-kaernten.at

Termine :
ANMELDUNG: bis 01.12.2017 bis 12:00 online unter www.fh-kaernten.at/nahtstelle18
ABGABE: 22.03.2018 bis 12:00 online unter www.fh-kaernten.at/nahstelle18
ONLINE VOTING WIRD AUF www.fh-kaernten.at bekanntgegeben
PRÄSENTATION DER ARBEITEN: 12.04.2018 um 14:00 in der Aula der FH Kärnten
BEKANNTGABE DER ERGEBNISSE: 13.04.2018 um 11:00 im Steinhaus am Ossiacher See

teilen auf

Weiterführende Links:
Architektur Haus Kärnten