Artikel
Die Einsicht ist verbreitet, dass ein Grossteil des Gebäudeparks in der Schweiz der Sanierung bedarf. Doch der «Park» im wörtlichen Sinn gerät aus dem Blick: Die Gestaltung von Grünräumen in Siedlungen lässt oft den Einfallsreichtum der architektonischen, ingenieur- und energietechnischen Leistungen vermissen. Ebenso ist der fortschreitende Verlust an Landschaft und die Notwendigkeit zur Verdichtung in aller Munde – zuweilen angereichert mit «Partizipation». Selten aber werden alle diese Aspekte zusammen fokussiert. Eine Synthese versucht hat der Landschaftsarchitekt Hansjörg Gadient in Zusammenarbeit mit der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften: In drei Siedlungen der Genossenschaft Eigengrund ist eine partizipativ entwickelte, verdichtete, ökologisch, sozial, wirtschaftlich und gestalterisch nachhaltige Landschaft entstanden. Im Gespräch erläutert der Landschaftsarchitekt das Vorgehen.
Hansjörg Gadient: Zunächst, indem wir einen ganzheitlichen Blickwinkel gewählt haben – einen, der versucht, die verschiedenen Ansprüche an einem Ort zu erfüllen. Man muss heute davon abkommen, ausserhalb des Siedlungsraums ökologisch maximal wertvolle Flächen zu schaffen und innerhalb eher das Design zu pflegen. Stattdessen versuchten wir, beides zusammenzubringen. Denn wir können es uns je länger, je weniger leisten, Flächen nur für einen Aspekt – hier das Ökologische, da die Zierde, dort die Spielfläche – auszuscheiden. Mit zunehmender Verdichtung werden die Ansprüche an den Aussenraum immer höher und immer komplexer.
TEC21: Das ist das Gegenteil dessen, was der Städtebau der Moderne propagierte.
Gadient: Genau. Der modernistische Städtebau zog Grenzen zwischen verschiedenen Funktionen und definierte, wo gearbeitet wird, wo man sich erholt, wo man sich der Kultur widmet etc. In vielen Städtebau-, aber auch in Aussenraumkonzepten wird diese Trennung immer noch vorgenommen. Mit der Verdichtung muss man Wege finden, wie man an einem Ort mehreren und sogar widersprüchlichen Anforderungen Genüge tun kann. Es ist bezeichnend, dass Experten aus völlig entgegengesetzten Hemisphären für diese Mischung der Funktionen einstehen. Am Kongress der International Federation of Landscape Architects von 2011 in Zürich plädierte Joan Nassauer, Professorin für Landschaftsarchitektur an der University of Michigan, genauso dafür wie der Chinese Xiaoming Liu, der in Beijing Landschaftsarchitektur lehrt.
TEC21: Was heisst das auf den Grünraum einer Siedlung übertragen?
Gadient: Einerseits reicht es nicht, die Flächen als Abstandsgrün zwischen den Häusern zu behandeln und mit akkurat geschnittenem Rasen zu füllen. Man muss sie mit einer Aufenthaltsqualität aufladen, die mit derjenigen eines Naherholungsraums konkurrieren kann. Die Menschen wollen müssig entspannen, spielerisch verweilen und sich sportlich betätigen können: Spass, Spiel und Sport. Andererseits bedarf es einer gewissen Nutzungsneutralität. Das heisst, die Elemente, mit denen der Grünraum bestückt wird, müssen flexibel sein, damit sie auch alternative Nutzungen zulassen.
TEC21: Das klingt aber immer noch sehr funktionalistisch …
Gadient: Das mag daran liegen, dass die drei Kriterien ökologisch, ökonomisch und sozial nach wie vor im Vordergrund stehen. Ich würde sie denn auch ergänzen durch «ästhetisch» bzw. «gestalterisch». Das bedeutet, dass die Gestaltung zum einen die drei klassischen Aspekte der Nachhaltigkeit vereinen muss, zum andern aber auch, dass sie nicht zu modisch sein darf. Zukunftsfähige Gestaltungen müssen also nicht nur ökologisch, materiell haltbar und sozial verträglich sein, sondern auch optisch nachhaltig. Denn wenn man das in den Wind schlägt, ist die Dauerhaftigkeit von Landschaftsgestaltungen gering: Sie werden bald wieder abgebrochen – sei es, weil ihre Pflege zu teuer ist, sei es, weil die Menschen sie nicht annehmen und diese Ablehnung durch Littering sichtbar wird, oder sei es, dass man das veraltete Zeug nicht mehr sehen mag.
TEC21: Ist nicht die Furcht vor hohen Pflegekosten der Grund für die Zuflucht zum Rasen?
Gadient: Ein einfacher Vergleich zeigt, dass diese unbegründet ist: Einen konventionellen Rasen muss man 16 bis 20 Mal pro Jahr mähen, eine ökologisch wertvolle Langgraswiese bloss zwei Mal. Ökologisch sinnvolle Anlagen sind auch günstig im Unterhalt. Und meist wird die Biodiversität gesenkt, wenn man zu stark eingreift.
TEC21: Ökologie und Ökonomie lassen sich einigermassen objektivieren, d. h., sie sind in einem gewissen Rahmen messbar. Die soziale und gestalterische Nachhaltigkeit lässt sich hingegen nicht a priori berechnen. Und Ihre Vorstellungen davon hätten sich mit denen der Bewohner als unverträglich erweisen können, nicht wahr?
Gadient: Aus diesem Grund wurde ein partizipatives Verfahren gewählt, die Bewohnerinnen und Bewohner in die Planung einbezogen, ihre Wünsche und Bedürfnisse in einer Befragung ermittelt.
TEC21: Wie war die Resonanz darauf?
Gadient: Knapp zwei Drittel der Personen, die wir angefragt haben – Alleinstehende, Familien, Kinder – beteiligten sich, die anderen verzichteten aus Mangel an Zeit oder Interesse.
TEC21: Welche Erkenntnisse haben Sie aus der Befragung gewonnen? Waren Sie vorhersehbar, oder gab es Überraschungen?
Gadient: Bestätigt hat sich unsere These, wonach die Anforderungen an Grünräume gestiegen sind. Offenbart hat sich ausserdem ein enormer Informationsbedarf.
TEC21: Die grössere Palette an Wünschen geht also einher mit der Verdichtung, hat aber wohl auch mit dem weiten demografischen Spektrum in den Siedlungen zu tun?
Gadient: Ja, wobei die Bedürfnisse sich jeweils auch innerhalb einer Altersgruppe diversifiziert haben. Um ein Beispiel zu geben: Spielplätze. Der überwiegende Teil der Angebote auf Spielplätzen reduziert sich auf eine eingeschränkte Nutzung: Klettern, Rutschen, Schaukeln. Wenn man schaut, wie Kinder wirklich spielen, deckt das nur einen Bruchteil ihrer Bedürfnisse ab. Trotzdem werden immer wieder dieselben konventionellen Geräte aufgestellt, weil sie etabliert sind, weil die grossen Anbieter sie auf den Markt werfen, solange sie sie absetzen können, und aus Sicherheitsüberlegungen. Ich vermute jedoch, dass dahinter noch etwas anderes steckt, und zwar, dass das, was Kinder am meisten interessiert – etwas zu verändern –, nicht sein darf. In unserer Umwelt gelten Veränderungen, die Kinder vornehmen, schnell als Vandalismus. Schneiden sie an einem Zierstrauch einen Ast ab, weil sie einen Pfeilbogen machen wollen, schreitet der Abwart ein.
TEC21: In Ihrem Aussenraum darf man Äste für Pfeilbogen abschneiden? Gadient: Ja, es gibt Zonen, in denen Wildsträucher wachsen, die so ungezähmt gehalten werden, dass es auch nicht auffällt, wenn ein Zweig fehlt. TEC21: Wenn Sie von «Zonen» sprechen, ist das so zu verstehen, dass Sie den Grünraum der drei Siedlungen jeweils in Zonen mit unterschiedlichen Nutzungen gegliedert haben?
Gadient: Der Grundgedanke war, einen Katalog von Modulen zu entwickeln, der für alle Siedlungen der Genossenschaft funktionieren könnte. Ursprünglich beinhaltete er ein Dutzend Module, für die Ausführung haben wir sie auf sieben reduziert: Spielhain, Vogelinsel, Robinson’sche Blumenwiese/Blumenrasen, Langgraswiese, Pergola, Nutzgarten und Kräuterschach. Diese passten wir jeweils den spezifischen räumlichen Verhältnisse einer jeden Siedlung an. Die Idee war, der Genossenschaft ein Instrumentarium an die Hand zu geben, auf das sie dann auch für allfällige weitere Siedlungssanierungen zurückgreifen kann.
TEC21: Welcher Art sind diese Zonen, wie sind sie beschaffen?
Gadient: Um an die vorhin angesprochene Frage der Konzeption eines Spielplatzes anzuschliessen: Diesen haben wir als mit Bäumen bepflanzten «Spielhain» gestaltet, sodass sich die Kinder wie in einem Wäldchen fühlen, eine Welt für sich haben, die Eltern sich aber auch gern da aufhalten, weil sie Sichtschutz und Beschattung geniessen. Was die Spielgeräte selber betrifft, wurde zum einen entschieden, eher solche anzuschaffen, die von mehreren Kindern gleichzeitig benutzt werden können, also Korbschaukeln statt der üblichen Sitzschaukeln zum Beispiel. Es können nicht nur mehrere Kinder hineinklettern – was die Sozialisation befördert –, der Korb kann auch zusätzliche Funktionen ausfüllen, beispielsweise als Hängematte dienen. Zum anderen wurden Geräte gewählt, die auch ältere Kinder oder gar Erwachsene ansprechen. An der Glanzenbergstrasse 26–28 gibt es daher jetzt eine Drehscheibe. Die Spuren, die sich inzwischen im Gras abzeichnen, zeigen, dass es eines der beliebtesten Geräte ist (Abb. 01).
TEC21: Gibt es weitere Elemente, bei denen der soziale Aspekt im Vordergrund steht?
Gadient: Unser Ziel war, überall möglichst alle Aspekte zu berücksichtigen. So haben uns soziale Überlegungen beispielsweise auch beim Modul «Berankte Laube» geleitet. Sitzplätze in herkömmlichen Grünanlagen in Siedlungen werden erfahrungsgemäss kaum genutzt, weil sie meist weder über Witterungs- noch Sichtschutz verfügen. Wir haben Segel aus Planenmaterial machen lassen, die man ganz einfach mit Ringen einhängen kann, wenn man von den Balkonen aus nicht beobachtet und beim Gewitter nicht nass werden will. An der Glanzenbergstrasse 26–28 dagegen haben wir keine neue Pergola gebaut, sondern den bestehenden, von den Bewohnern einst selbst errichteten Unterstand aus Respekt vor der Eigenleistung bewahrt: Er war der Kern der Nutzung des Aussenraums, mithin der Aneignung in dieser Siedlung.
TEC21: Wie weit haben Sie überhaupt mit dem Bestand etwas anfangen können?
Gadient: In der Siedlung Glanzenbergstrasse 26–28 war durch die Baumassnahmen das Grundstück fast leer, und die Bäume waren überaltert oder stark geschädigt. Wir haben aber trotzdem einen bestehenden, arg in Mitleidenschaft gezogenen Nussbaum mit einer Blumenwiese umgeben, damit er sich erholen kann.
TEC21: Was ist mit «Blumenwiese» gemeint?
Gadient: Blumenwiese ist kein fachlich spezifischer Begriff, wir haben ihn für die Gespräche mit den Bewohnern geprägt. Sie ist ebenfalls ein Modul – normalerweise einfach ohne Baum drin. Es handelt sich um eine Robinson’sche Blumenwiese, mit der die Diversität erhöht wird. Das Pflanzenspektrum da drin ist viel grösser als in einer Fettwiese oder einem Sportrasen und das Nahrungsangebot für verschiedene Insekten deshalb üppiger. Um die Erwartung der Bewohner an den Zieraspekt einer Aussenanlage nicht zu enttäuschen, haben wir zusätzlich Blütenstauden eingepflanzt. Damit sind wir dann beim Namensgeber angelangt, beim irischen Gärtner William Robinson, der diese Art Wiese schon im 19. Jahrhundert entwickelt hat.
TEC21: Womit wir beim ökologischen Part wären …
Gadient: Eine Variation dazu ist der ebenfalls als Modul behandelte Blumenrasen, das heisst ein Rasen auf Magersubstrat, der weniger häufig geschnitten wird als ein Sportrasen und der eine andere Einsaat hat, mit mehr Kräutern und Blumen durchsetzt ist und eine relativ lange Blütezeit hat. Er hat viele ökologische Vorteile, aber auch einen Nachteil: Im ersten Jahr ist er eher unattraktiv, was der Akzeptanz der Bewohner hätte abträglich sein können. Um ihnen zu signalisieren, dass da etwas kommt, haben wir ihn in Glanzenberg zusätzlich mit Krokussen bepflanzt, um ihm von Anfang an einen starken Blütenaspekt zu verleihen. Das Gleiche haben wir in den Langgraswiesen mit eingepflanzten Wildtulpen, Narzissen und Zierlauch gemacht.
TEC21: Gibt es auch Bereiche, die der Natur vorbehalten sind, ohne Konzessionen an die Bewohner?
Gadient: Nein, ohne Konzessionen an die Bewohner geht gar nichts. Aber man kann dennoch bei der Ökologie weit gehen. Die Vogelinsel ist ein solches Element. Sie besteht im Wesentlichen aus Vogelnährgehölzen – wilde Kirschen und Holunder, kombiniert mit stacheligen Pflanzen wie Schlehe und Sanddorn. Zunächst bieten sie zahlreichen Vögeln eine Nahrungsgrundlage. Sobald sie sich zu undurchdringlichen Dickichten entwickelt haben, bilden sie ausserdem einen Schutzraum für Meisen, Sperlinge, Amseln, Finken und vielleicht auch für empfindsamere Arten wie Hausrotschwänze oder Stieglitze.
Die Vogelinsel ist das Modul, das vielleicht am stärksten der Biodiversität zuträglich ist, weil sie nicht betreten und nicht «aufgeräumt» wird, das heisst, Totholz, Blätter- und Asthaufen bleiben liegen. Dies wiederum trägt dazu bei, die Unterhaltskosten zu senken, weil innerhalb der Inseln praktisch keine Pflege anfällt. Sitzgelegenheiten an ihren Rändern steigern ausserdem als Nischen, in die sich die Bewohner zurückziehen können, die Aufenthaltsqualität. Und nicht zuletzt sind sie mit der attraktiven Blüte der Kirsche auch optisch ein Erlebnis. So kommen am Ende alle vier Aspekte zusammen: ökologisch wertvoll und wirtschaftlich günstig, sozial nützlich wie auch gestalterisch attraktiv.
TEC21: Auf Ihren Plänen fällt auf, dass alle diese Module mit Steinplatten gerahmt sind: nicht streng geometrisch, aber doch abgezirkelt, wo man doch – mit dem Gedanken an die Biodiversität im Hinterkopf – eher Wildwuchs erwarten würde. Ist das der Tribut an den Gestaltungswillen des Landschaftsarchitekten, den die Genossenschaft leisten musste?
Gadient: Wenn Sie einen Blick auf Abb. 06 werfen, erhalten Sie einen Teil der Antwort. Nicht aus Unwissenheit haben wir übermässig viele Nistkästen installiert und nicht zufällig ihre Farbe derjenigen der Genossenschaft angepasst, sondern vielmehr, um den Bewohnern die Funktion des «Gestrüpps» zu signalisieren, das sich im Innern der Insel zunehmend bilden wird. Neben ihrer eigentlichen haben die Nistkästen eine kommunikative Funktion, die heisst: «Wir vernachlässigen die Pflege dieses Bereichs nicht aus Faulheit, sondern weil wir etwas für die Vögel tun.» Um Akzeptanz und Schonung eines «ungepflegten» Bereichs zu erreichen, ist das eminent wichtig. Aus dem gleichen Grund sind sie klar abgegrenzt, d. h. «sauber» in Grenzen gehalten. Analoges gilt für die anderen Module: Ihre Funktionen müssen kenntlich sein, damit sie akzeptiert werden. Die Landschaftsarchitektin Joan Nassauer kondensiert das in der Formel «Messy ecosystems – orderly frames» einerseits und «Cures to care» andererseits. Und an diesem Punkt kommt auch der Gestaltungswille zum Zug. Wir konnten die Elemente objekthaft in die Freifläche setzen, diese gliedern und gleichsam das Vakuum der ehemals grossflächigen, ungestalten Aussenräume füllen.
TEC21: Bei den Vogelinseln besteht der Beitrag der Bewohner gewissermassen darin, sich herauszuhalten. Gibt es Teilnahme auch im Sinn des Hand-Anlegens?
Gadient: Diesem Bedürfnis tragen der Nutzgarten und das Kräuterschach Rechnung, wobei wir sie auf zwei verschiedene Arten miteinander «gekreuzt» haben. In Nr. 12 haben wir das Kräuterschach innerhalb des eingezäunten Nutzgartens realisiert. Eingezäunt deshalb, weil sich die Leute bei offenen Gärten schamlos bedienen – und um wiederum einen Treffpunkt zu schaffen. Das funktioniert gut. Die Bewohner, die Beete gemietet haben – sie müssen etwas kosten, um die Sorge wert zu sein –, pflegen auch die Kräuterschachs akkurat. In Nr. 26 und 28 haben wir es dagegen in den Grillplatz integriert, wo es ja Sinn machen würde. Dreimal haben wir es angepflanzt, bis wir kapitulierten: Die Leute haben die Kräuter ausgegraben und auf ihren Balkon genommen! Kinder spielten damit, als ob es ein Sandkasten wäre.
TEC21: Ist das der einzige Wermutstropfen?
Gadient: Die Bocciabahn ist nicht gerade eine Erfolgsgeschichte: Sie wird kaum genutzt, obwohl die Bewohner sie sich bei den Befragungen explizit gewünscht haben. Vielleicht ergibt sich daraus aber auch eine Chance: Wenn man nun einfach nicht mehr jäten würde, bekäme man eine ökologisch hochinteressante Sukzessionsfläche. Der Boden ist so verdichtet und so mager, dass nur hochspezialisierte Pflänzchen eine Chance hätten.
TEC21: Die Bilder vermitteln den Eindruck, dass die Anlagen akzeptiert werden. Ist das auch so, wenn der Landschaftsarchitekt mit der Kamera in der Hand wieder weg ist?
Gadient: Eine Anekdote beantwortet diese Frage vielleicht am anschaulichsten: Wir haben die Beete bei den Eingängen zum Hochhaus Nr. 26 jeweils hochwertig bepflanzt: Im Frühling blühen Zwiebelpflanzen, später Sternmangolie, Zwergflieder sowie Rosen und im Herbst Anemonen und Silberkerzen. Das ist vergleichsweise pflegeaufwendig, aber es wird als Visitenkarte wahrgenommen – ausserdem sind es nur kleine Flächen. Dort nun wohnt eine ältere Frau, die diese Rabatten schon früher gepflegt und sich ihrer wieder angenommen hat. Als ich dann aber sah, dass sie unseren in der Fassadenfarbe knallrot gewählten Wildtulpen weinrot-weiss geflammte holländische Hybride beigesellte, bin ich im ersten Moment erschrocken; im zweiten habe ich gedacht: Nun, das ist jetzt Aneignung, so soll das doch eigentlich sein.
Literatur:
zu Joan Nassauer: www.snre.umich.edu/profile/nassauer
Für den Beitrag verantwortlich: TEC21
Ansprechpartner:in für diese Seite: Judit Solt