Veranstaltung
Rural Moves
Veranstaltung

Mittwoch, 13. März 2019, 18:00 bis 21:00 Uhr
Architekturzentrum Wien – Podium
Museumsplatz 1
A-1070 Wien
Museumsplatz 1
A-1070 Wien
New Perspectives for Rural Areas in China and Austria
Die Entwicklung des ländlichen Raums ist eine dringende globale Herausforderung. Best practise Beispiele aus China zeigen, welche Strategien die junge Pekinger Architektin Xu Tiantian in der Region Songyang der Landflucht entgegensetzt.
Die Ausstellung „Rural Moves – The Songyang Story“ zeigt, wie mit präzisen architektonischen Interventionen Antworten gefunden und die Region Songyang infrastrukturell weiterentwickelt wurde.
Zur Eröffnung der Ausstellung treten baukulturelle Konzepte für den ländlichen Raum aus China und aus Österreich in einen Dialog.
Begrüßung:
Hans-Jürgen Commerell, Aedes Architekturforum, Berlin
Angelika Fitz, Az W
Einführung:
Eduard Kögel, Kurator, Berlin
Lin Shouying, Rural Economy in China
Vorträge:
Roland Gruber, Landluft – Verein zur Förderung von Baukultur in ländlichen Räumen
Xu Tiantian, DnA_Design and Architecture, Peking
Podiumsdiskussion:
Roland Gruber, Eduard Kögel, Lin Shouying, Xu Tiantian
Eröffnung:
Kristin Feireiss, Aedes Architekturforum, Berlin
Angelika Fitz, Az W
Repräsentant*in der Region Songyang
LI Xiaosi, Chinesischer Botschafter in Österreich
Zur Eröffnung der Ausstellung treten baukulturelle Konzepte für den ländlichen Raum aus China und aus Österreich in einen Dialog.
Begrüßung:
Hans-Jürgen Commerell, Aedes Architekturforum, Berlin
Angelika Fitz, Az W
Einführung:
Eduard Kögel, Kurator, Berlin
Lin Shouying, Rural Economy in China
Vorträge:
Roland Gruber, Landluft – Verein zur Förderung von Baukultur in ländlichen Räumen
Xu Tiantian, DnA_Design and Architecture, Peking
Podiumsdiskussion:
Roland Gruber, Eduard Kögel, Lin Shouying, Xu Tiantian
Eröffnung:
Kristin Feireiss, Aedes Architekturforum, Berlin
Angelika Fitz, Az W
Repräsentant*in der Region Songyang
LI Xiaosi, Chinesischer Botschafter in Österreich
Weiterführende Links:
Az W