Veranstaltung
Kreisläufe. Gemeinsame KuratorInnenführung Kunsthaus Graz und Haus der Architektur
Führung
7. Juni 2021 bis 28. Juni 2021
Treffpunkt: Kunsthaus Graz, Foyer
Lendkai 1
A-8020 Graz
Lendkai 1
A-8020 Graz
Schwerpunktführung durch was sein wird im Kunsthaus Graz und Material Loops α. The Circular Economy – Bestand als Materialressource im HDA
Das Kunsthaus Graz und das HDA – Haus der Architektur beleuchten in der gemeinsamen KuratorInnenführung Materialkreisläufe aus den Perspektiven von Forschung, architektonischer Praxis und der Kunst.
Ein Besuch – zwei Ausstellungen. Die gemeinsame KuratorInnen-Führung durch die Ausstellungen was sein wird im Kunsthaus Graz und Material Loops im HDA gibt Einblicke in die Themen Kreislaufwirtschaft (C2C), nachhaltiges Bauen und den Umgang mit Ressourcen im Bauen. Anhand von Forschungsprojekten, Architekturbeispielen und künstlerischen Arbeiten wird die Endlichkeit von Material- und Energieressourcen thematisiert, werden konkrete gebaute Beispiele und Forschungen gezeigt sowie Sicht- und Herangehensweisen von ArchitektInnen und KünstlerInnen präsentiert.
Treffpunkt: Kunsthaus Graz, Foyer
Preis: Kostenlos
Maximale TeilnehmerInnen: 10 Personen, eine Anmeldung sichert Ihren Platz.
Anmeldung unter info@kunsthausgraz.at, +43 316/8017-9200
Jeden Montag im Juni: 7., 14., 21., 28. Juni, jeweils Beginn 16 Uhr
Es sind die aktuellen Hygienevorschriften zu beachten. Im Innen- wie auch im Außenraum gilt FFP2-Maskenpflicht. Bitte bewahren Sie einen Mindestabstand von 2 Meter zueinander und bringen Sie bitte mit: einen Nachweis über ein negatives Testergebnis durch Antigen-Selbsttest, der nicht älter als 24 Stunden ist und in einem behördlichen Datenverarbeitungssystem erfasst wird
Antigen-Test durch befugte Stelle, der nicht älter als 48 Stunden ist
PCR-Test durch befugte Stelle, der nicht älter als 72 Stunden ist
oder einen Nachweis über eine Genesung in den letzten sechs Monaten mittels ärztlicher Bestätigung
oder einen Nachweis über eine Impfung, hierbei gilt dass die Erstimpfung mindestens 21 Tage zurückliegen muss, aber nicht länger als 3 Monate
bei erfolgter Zweitimpfung die Erstimpfung nicht länger als 9 Monate zurückliegen darf
oder einen Antikörpernachweis, der nicht älter als 3 Monate sein darf
Bitte informieren Sie sich auf unserer Website kurz vor der Veranstaltung, ob es durch aktuelle Covid-Bestimmungen zu Änderungen kommt. Vielen Dank.
Das Kunsthaus Graz und das HDA – Haus der Architektur beleuchten in der gemeinsamen KuratorInnenführung Materialkreisläufe aus den Perspektiven von Forschung, architektonischer Praxis und der Kunst.
Ein Besuch – zwei Ausstellungen. Die gemeinsame KuratorInnen-Führung durch die Ausstellungen was sein wird im Kunsthaus Graz und Material Loops im HDA gibt Einblicke in die Themen Kreislaufwirtschaft (C2C), nachhaltiges Bauen und den Umgang mit Ressourcen im Bauen. Anhand von Forschungsprojekten, Architekturbeispielen und künstlerischen Arbeiten wird die Endlichkeit von Material- und Energieressourcen thematisiert, werden konkrete gebaute Beispiele und Forschungen gezeigt sowie Sicht- und Herangehensweisen von ArchitektInnen und KünstlerInnen präsentiert.
Treffpunkt: Kunsthaus Graz, Foyer
Preis: Kostenlos
Maximale TeilnehmerInnen: 10 Personen, eine Anmeldung sichert Ihren Platz.
Anmeldung unter info@kunsthausgraz.at, +43 316/8017-9200
Jeden Montag im Juni: 7., 14., 21., 28. Juni, jeweils Beginn 16 Uhr
Es sind die aktuellen Hygienevorschriften zu beachten. Im Innen- wie auch im Außenraum gilt FFP2-Maskenpflicht. Bitte bewahren Sie einen Mindestabstand von 2 Meter zueinander und bringen Sie bitte mit: einen Nachweis über ein negatives Testergebnis durch Antigen-Selbsttest, der nicht älter als 24 Stunden ist und in einem behördlichen Datenverarbeitungssystem erfasst wird
Antigen-Test durch befugte Stelle, der nicht älter als 48 Stunden ist
PCR-Test durch befugte Stelle, der nicht älter als 72 Stunden ist
oder einen Nachweis über eine Genesung in den letzten sechs Monaten mittels ärztlicher Bestätigung
oder einen Nachweis über eine Impfung, hierbei gilt dass die Erstimpfung mindestens 21 Tage zurückliegen muss, aber nicht länger als 3 Monate
bei erfolgter Zweitimpfung die Erstimpfung nicht länger als 9 Monate zurückliegen darf
oder einen Antikörpernachweis, der nicht älter als 3 Monate sein darf
Bitte informieren Sie sich auf unserer Website kurz vor der Veranstaltung, ob es durch aktuelle Covid-Bestimmungen zu Änderungen kommt. Vielen Dank.
Weiterführende Links:
Haus der Architektur