Veranstaltung

ZV Bauher:innenpreis 2022
Ausstellung
31. Mai 2023 bis 2. September 2023
vorarlberger architektur institut
Marktstraße 33
A-6850 Dornbirn


Eröffnung: Dienstag, 30. Mai 2023
Der Bauherr:innenpreis der ZV wird bereits seit 1967 vergeben. Er ist damit einer der ältesten und beständigsten Architekturpreise in Österreich. Seine Bedeutung hat dieser Preis vor allem, weil er neben der Architekturqualität erstmals die Rolle der Bauherrschaft hervorgehoben hat. Die ausgezeichneten Bauherrschaften beweisen, dass sie mit ihrem Engagement, ihrem Mut und ihrer Kreativität einen unverzichtbaren Beitrag für die Baukultur in diesem Land leisten. Der Preis war und ist damit auch Impulsgeber für unser heutiges Verständnis von Baukultur: denn die Verantwortung für die Qualität unserer gebauten Umwelt liegt nicht allein bei Fachleuten, sie verlangt vor allem Aufmerksamkeit wie Engagement und betrifft uns alle.

Die Ausstellung im vai zeigt die nominierten Projekte und Preisträger der letzten Ausgabe des ZV-Bauherrenpreises von 2022 und stellt darüber hinaus die Arbeiten an einem umfangreichen und wachsenden Archiv vor. Mit diesem Archiv schafft die ZV einen Überblick über das architektonische Schaffen in Österreich seit dem Ende der 1960er Jahre. Beides – die ausgezeichneten Projekte der letzten Ausgabe und auch das Archiv – dokumentieren die anhaltende Suche nach Qualitäten in Architektur, Freiraumgestaltung und bei städtebaulichen Lösungen. Jede Zeit hat dabei ihre Ausdrucksformen für diese Suche. Auch die Schwerpunkte und Herausforderungen verändern sich über die Jahre.
„Wenn der ZV-Bauherrenpreis ein Spiegelbild der Baukultur ist, dann zeugt die heurige Ausgabe vom Problembewusstsein: bei rund einem Drittel der Einreichungen handelt es sich um Interventionen im Bestand oder Erweiterungen bestehender Gebäude. Von den 18 Nominierungen kommen acht aus diesem Segment und von den fünf Preisträgern handelt es sich nur bei einem um einen Neubau. (…)“ Franziska Leeb in der Architektur Aktuell Sonderausgabe zum BHP‘22

teilen auf

Weiterführende Links:
Vorarlberger Architektur Institut