Veranstaltung

ORF-Museumszeit mit Long Night
Führung
3. Oktober 2020 bis 10. Oktober 2020
HDA – Haus der Architektur
Mariahilferstraße 2
A-8020 Graz


Veranstalter:in: HDA
Die Ausstellung Landleben – Aktuelle Strategien für das Landleben von morgen thematisiert den Bevölkerungsrückgang im ländlichen Raum. Die Folgen sind meist ein Abbau von Infrastruktur (Ärzt/innen, Schulen, Nahversorger/innen, öffentlicher Nahverkehr) – und die Abwärtsspirale nimmt ihren Lauf.

Eingeladen wurden junge Kreative und erfahrene Expert/innen aus verschiedenen Teilen der Welt, im HDA ihre Interventionen, Visionen und Aktionen darzustellen. Die Projekte reichen von künstlerischen „Vor-Ort-Workshops“ über integrative neue Energiegewinnungskonzepte bis hin zu baulichen Akupunkturen am Ort. Allen gemeinsam ist dabei immer die enge Zusammenarbeit mit den Bewohner/innen der Region. In der Zusammenschau bieten die ausgewählten Beispiele mögliche Strategien für die Reaktivierung von ländlichen Bereichen an und zeigen den Besucher/innen ein neues Bild des Lebens auf dem Land der Zukunft, um damit zum Vordenken, Nachdenken und Mitmachen anzuregen.

Long Night im HDA: 3.10., 10–23 Uhr
Die aktuelle Ausstellung kann bei verlängerter Öffnungszeit (bis 23 Uhr) verbunden mit einer kostenlosen Führung um 19 Uhr besucht werden.
Ausstellungsführungen am 3.10., 15 Uhr und 19 Uhr, 4.10., 11 Uhr und 10.10., 15 Uhr
Bitte bringen Sie für die Führungen einen Mund-Nasen-Schutz mit.

LandGespräche: 6.10., 17 & 18 Uhr
17 Uhr: Tourismus contra Tradition? Onlinediskussion mit den Architekten Jon Ritter und Werner Nussmüller sowie Kerstin Camenisch von der Stiftung Ferien im Baudenkmal, moderiert von Raffaela Lacker, Architekturhaus Kärnten.

18 Uhr: Infrastruktur. Onlinediskussion mit Christoph Hesse, Christoph Hesse Architects, Theresa Mai, Wohnwagon, Wilhelm Klauser, Initialdesign. Moderation: Franz Koppelstätter, afo architekturforum oberösterreich

Anmeldung über die HDA-Website

teilen auf

Weiterführende Links:
Haus der Architektur