Artikel
Warum die ungewöhnliche Siedlung Seldwyla zunächst unter Architekten auf Ablehnung stiess und den Bewohnern dennoch gefällt

Das vor 40 Jahren bei Zumikon erbaute Dorf entzieht sich einer architektonischen Kategorisierung. Seldwyla war aber ebenso ein gesellschaftliches und kulturelles Experiment. Das Modell funktioniert bis heute.
13. November 2018 - Stefan Hotz
Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen.Vollständigen Artikel ansehen

Für den Beitrag verantwortlich: Neue Zürcher Zeitung
Ansprechpartner:in für diese Seite: nextroom