|
Newsletter im Browser öffnen.
nextnews 29/2020
|
|
Empfehlungen
|
|
Markus Pernthaler – Wandel
Martina Pfeifer Steiner Markus Pernthaler, Architekt in Graz. Forschung und Entwicklung neuer gebäudeintegrierter Technologien gelingen im Science Tower von Markus Pernthaler Architekten. Das Kompetenzzentrum bildete den baulichen Auftakt zum zukunftstauglichen Entwicklungskonzept im Smart City Quartier rund um die Helmut-List-Halle in Graz. Martina Pfeifer Steiner holte das Statement ein | |
|
|
|
ArchitekturfotografInnen der Woche
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Veranstaltungen der nächsten Woche
|
|
bis 17.07.2020, Graz Die Zukunftsfabrik der Kinderstadt Bibongo 2020, Haus der Architektur Graz |
| 14.07.2020, 14:00 Uhr, Linz 1 | Vermittlungsprogramm für Kinder (7-12 Jahre) - Ausstellung Autokorrektur, afo architekturforum oberösterreich |
| 15.07.2020, 09:00 Uhr, Linz 2 | Vermittlungsprogramm für Kinder (7-12 Jahre) - Ausstellung Autokorrektur, afo architekturforum oberösterreich |
| 16.07.2020, 17:00 Uhr, Innsbruck Gretl Köfler: Zwischen Stillstand und Aufbruch - Führung durch die Ausstellung "Widerstand und Wandel", aut. architektur und tirol |
| 16.07.2020, 17:00 Uhr, Schalksmühle JUNG LECTURES. Architekturgespräche - Retail & Corporate Architecture |
| 16.07.2020, 19:00 Uhr, Hagenberg im Mühlkreis afo am Land / Ver- und Entsorgung, Energie und Materialien - Teil 2, afo architekturforum oberösterreich |
| 16.07.2020, 19:00 Uhr, Klagenfurt Die langweilige Periode - The Boring Period - von Daniel Hosenberg und Céline Struger, Architektur Haus Kärnten |
| 17.07.2020, 16:30 Uhr, Wien Virtuelle Führung · Pavillon Mies van der Rohe - Zäsur, Fluidität und multidimensionaler Raum, ZV der ArchitektInnen Österreichs |
| 17.07.2020, 18:00 Uhr, Linz Autokorrektur Führung mit den Kurator*innen - Ausstellung Autokorrektur, afo architekturforum oberösterreich |
| 17.07.2020, 19:00 Uhr, Linz Midissage - Sommerfest - Autokorrektur, afo architekturforum oberösterreich |
| ab 20.07.2020, Dornbirn Kindersommer im Stadtgarten 2020 | Workshopwoche 1, vai Vorarlberger Architektur Institut |
|
| |
|
laufende Ausstellungen
|
|
bis 15.07.2020, Friedberg Italomodern - Architektur in Oberitalien 1946–1976 |
| bis 14.08.2020, Graz Das architektonische Werk. Ferdinand Schuster (1920–1972). Lehrer. Denker. Architekt., Haus der Architektur Graz |
| bis 16.08.2020, Bozen Amonn & Fingerle 1906-1940 - Liebe für das Haus / Amore per la casa |
| bis 05.09.2020, Dornbirn Vorarlberg − Ein Generationendialog, vai Vorarlberger Architektur Institut |
| bis 05.09.2020, Dornbirn Annja Krautgasser - memorize the memory, vai Vorarlberger Architektur Institut |
| bis 20.09.2020, Wien Richard Neutra - Wohnhäuser für Kalifornien |
| bis 11.10.2020, Frankfurt / Main Die Neue Heimat 1950-1982 - Eine sozialdemokratische Utopie und ihre Bauten |
| bis 16.10.2020, Linz Autokorrektur - Wie beeinflusst Mobilität den Raum, in dem wir leben?, afo architekturforum oberösterreich |
| bis 18.10.2020, Wien Raimund Abraham. Angles and Angels - Zeichnungen Modelle Prototypen, MAK |
| bis 24.10.2020, Innsbruck Widerstand und Wandel - Über die 1970er-Jahre in Tirol, aut. architektur und tirol |
|
| |
|
|
nextnews informiert wöchentlich über Neuzugänge in Baudatenbank, Presseschau und Bibliothek. Sie erhalten diese eMail, weil Sie nextnews abonniert haben. Zum Abbestellen klicken Sie bitte hier:
Newsletter abbestellen |
Kontakt
nextroom - Verein zur Förderung der kulturellen Auseinandersetzung mit Architektur
office@nextroom.at
www.nextroom.at
tel +43 (1) 523 32 12 - 13
fax +43 (1) 523 32 12 - 22
Lindengasse 56/2/20
A-1070 Vienna
zvr-zahl 845295088
|
|