© Gregor Sailer

© Gregor Sailer

© Gregor Sailer

© Gregor Sailer

© Gregor Sailer

© Gregor Sailer

© Gregor Sailer

ST8 - ein Holzstuhl der anderen Art

Der in der Corona-Zeit in Kooperation mit EOOS designte Holzstuhl von Hussl definiert die klassische Zargenkonstruktion völlig neu - und ist dennoch stabil wie gewohnt.

Der ST8 ist ein Produkt der Corona-Zeit. Die unerwartete Unterbrechung im März 2020 gab den Anstoß zur Entwicklung eines neuen Stuhlmodells. Gleichzeitig bot es sich an, angesichts eingeschränkter Möglichkeiten zur Abstimmung mit Lieferanten, die gesamte Produktion im eigenen Haus abzuwickeln. Sowohl bei HUSSL als auch im Designstudio EOOS standen durch die Situation freie Kapazitäten zur Verfügung.

Das zentrale Designkonzept des ST8 bestand darin, einen archetypischen Holzstuhl von Grund auf neu zu denken – von innen nach außen. Der Entwurf setzt beim Herzstück des Möbels an und definiert die klassische Zargenkonstruktion, die den Stuhl trägt und prägt, völlig neu. Wenn man den fertigen Stuhl umdreht, offenbart sich die Überraschung.

„Der ST8 ist markant, komfortabel und leicht. Er lässt sich gut greifen und bewegen. Bis zu sechs Stühle können gestapelt werden, ohne dass die Stapelbarkeit optisch in den Vordergrund tritt.“Martin Bergmann (EOOS)

Alle Formteile – Lehne, Sitz und Zargen – werden aus mehreren Schichten dünner Zelluloseplatten mit zwei Deckfurnieren gepresst und anschließend vor Ort mit einer fünfachsigen Fräsmaschine bearbeitet. Dank der internen Produktion entfallen externe Zulieferer, lange Transportwege und grundlegende Abhängigkeiten.Kurz gesagt: Der ST8 wird vollständig bei HUSSL gefertigt.

Der Stuhl ist in Eiche oder Esche erhältlich, wahlweise natur lackiert, geölt oder farbig gebeizt. Geeignet für den Einsatz im privaten sowie im Objektbereich.

Newsletter

Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!

* Pflichtfelder





Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir werden Sie an den Hersteller weiterleiten.

14859012