Barrierefreiheit sollte im öffentlichen Raum heute selbstverständlich sein. Das Blindenleitsystem TACT E bietet nicht nur ein durchgehendes Bodenleitsystem, es lässt sich auch wunderbar in verschiedene Sauberlaufmatten integrieren - und vereint so Sauberkeit und Barrierefreiheit in einem System.
Bereits seit 2013 bietet Scheybal die Möglichkeit, den Eingangsbereich individuell barrierefrei auszustatten. Die optisch und taktil kontrastierenden Indikatoren am Boden finden sich aktuell beispielsweise am Flughafen Wien, in der Krankenkasse Burgenland und in einer Schule in Groß-Enzersdorf.
Das durchgehende Bodenleitstystem TACT E überzeugt neben Funktionalität auch durch einheitliches Design. Es kann nicht nur in Profilmatten - wie Scheybal MEGA-MAT und Sixform Star - integriert werden, sondern auch einfach dauerhaft oder auch temporär auf Stein-, Fliesen- und Kunststoffböden im Innenbereich verklebt werden. TACT E bietet taktile Orientierung für sehbehinderte und blinde Menschen und ist somit ideal für barrierefreie Eingänge, es kann einfach nachgerüstet werden.
Neben den Standardfarben weiß, rot und schwarz sind die TACT E Leitstreifen auf Anfrage auch in Sonderfarben erhältlich. Bei der Integration in textile Sauberlaufmatten profitiert man von einer großen Farbauswahl. Die 500 x 25 mm großen, attraktiven Kunststoffstreifen entsprechen der Brandklasse Cfl-s1.
Ich möchte den nextproducts Newsletter erhalten!