nextroom - architektur im netz heading image
Newsletter im Browser öffnen.


nextroom
nextnews 04/2025

Empfehlungen

Baukulturpreis der Hypo Vorarlberg 2025

Seit über 35 Jahren zeichnet die Hypo Vorarlberg herausragende Bauprojekte aus, um die Bedeutung qualitätsvollen, nachhaltig wirksamen Bauens und Planens für Gesellschaft und Umwelt ins öffentliche Bewusstsein zu bringen. Der Preis ist mit insgesamt EUR 30.000 dotiert. Er wird an Auftraggeberinnen bzw. Auftraggeber und ihre professionellen Partnerinnen bzw. Partner in der Planung gemeinsam verliehen. Über die Anzahl der vergebenen Preise und die Höhe der jeweiligen Preisgelder entscheidet die Jury, bestehend aus Stephan Birk, Angelika Fitz, und Sandra Gnigler. Einreichungen sind noch bis zum 25. Januar 2025 möglich. Details & Einreichung

Neuzugänge

SpaceFrogARCHITEKTUR RAUMBURGENLAND
SpaceFrog
von Arian Lehner
2017

Bildungscampus Willi Resetarits, Wiennewroom
Bildungscampus Willi Resetarits, Wien
von Kronaus Mitterer Architekten
2024

Revierleiterzentrum Abersee der Österreichischen Bundesforste AGnewroom
Revierleiterzentrum Abersee der Österreichischen Bundesforste AG
von Architekturbüro Sailer
2022
 
 
ArchitekturfotografIn der Woche
David Schreyer Wörgl (A)
www.schreyerdavid.com

 
Wettbewerbserfolge
Neubau Kinderhaus Weinschlössle, Bregenz
DornerMatt Architekten konnten den nicht offenen, einstufigen Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich für sich entscheiden.

Wohnanlage Billrothstraße
Wetschko Architekten und Hans-Christian Kerstnig konnten den geladenen, einstufigen Realisierungswettbewerb für sich entscheiden.

 
 
Publikationen

  LAN – 29 Projects,  von Benoît Jallon,  Umberto Napolitano.   Bauwelt, Energie materialisieren.   db, Anders Bauen.
bookshelf

 
 
  Bauwelt, Archivieren.

 
 
Presseschau
„Holzbau ist keine Religion“ von Wojciech Czaja
Der Standard, 18.01.2025.

Kann eine Kläranlage oder Kehrichtverbrennung auch gut aussehen? Das muss sie, wie das Beispiel der Limeco in Dietikon zeigt von Stefan Hotz
Neue Zürcher Zeitung, 16.01.2025.

«Goldmedaille» für Bergregionen: Der Wakkerpreis 2025 geht an die Bündner Gemeinde Poschiavo von Max Sprick
Neue Zürcher Zeitung, 14.01.2025.

Le Corbusier, Curutchet und die Freimaurer von Serena Dradi
Bauwelt, 14.01.2025.

Rundung mit Kanten von Caroline Kraft
Bauwelt, 14.01.2025.

Architektur für die Fernwärme von Theresa Schäfer
Bauwelt, 14.01.2025.

Neugestaltung des Museo Egizio in Turin: Das alte Ägypten erstrahlt jetzt im Look einer Modeboutique von Ulf Meyer
Neue Zürcher Zeitung, 13.01.2025.

U-Halle in Mannheim von Roland Pawlitschko
db, 03.01.2025.

Miniapartment »The Cabanon« in Rotterdam von Anneke Bokern
db, 03.01.2025.

Bregenzer Kornmarkt: Das Hotel „Kleiner Löwe“ hat ein Tonnendach von Isabella Marboe
Spectrum, 30.12.2024.

modern denken von Josepha Landes
Bauwelt, 30.12.2024.

Modelle sind lebendig von Dagmar Hoetzel
Bauwelt, 30.12.2024.

Die Intelligenz der Vielen von Dagmar Hoetzel
Bauwelt, 30.12.2024.


Veranstaltungen der nächsten Woche

bis 06.11.2025, Salzburg
RAUM.WERTakademie - Berufsbegleitender Lehrgang für Rauminteressierte

21.01.2025, 18:00 Uhr, St. Pölten
Beyond Eternity - Architecture Facing the Impermanence, ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich

22.01.2025, 18:30 Uhr, Salzburg
Neujahrs-Get2Gether 2025, Initiative Architektur

23.01.2025, 16:00 Uhr, Linz
Ab ins Archiv. Architektur sammeln., afo architekturforum oberösterreich

23.01.2025, 18:00 Uhr, Feldkirch
Architektursalon mit Roland Gnaiger, vai Vorarlberger Architektur Institut

23.01.2025, 18:30 Uhr, Salzburg
Alina Meindl: Auf dem richtigen Holzweg in die Zukunft - Kreislauffähige Materialien aus biogenen Reststoffen, Initiative Architektur

23.01.2025, 19:00 Uhr, Wien
Syntax Architektur - Sprechen über Architektur, ZV der Architekt:innen Österreichs

24.01.2025, 14:00 Uhr, Linz
baubesprechung 86 - Umbau Hofgasse, afo architekturforum oberösterreich

24.01.2025, 15:00 Uhr, Eisenstadt
Landesmuseum Burgenland - In Kooperation mit DOCOMOMO Austria, ÖGFA

25.01.2025, 11:00 Uhr, Innsbruck
Vor Ort 247 „Silvia Boday: Südtiroler Siedlung Pradler Saggen“, aut. architektur und tirol

28.01.2025, 18:00 Uhr, St. Pölten
Grundbesitz. Eine Selbstverständlichkeit? - Vortrag von Niklas Angebauer (Deutschland), ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich


laufende Ausstellungen

bis 26.01.2025, Dornbirn
POWER, vai Vorarlberger Architektur Institut

bis 21.02.2025, Klagenfurt
Zwischen Kostenschätzung, Muttermilch und Bauwende, Architektur Haus Kärnten

bis 22.02.2025, Innsbruck
neues bauen in tirol 2024 - Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2024, aut. architektur und tirol

bis 22.02.2025, Innsbruck
Steine zwischen den Fronten. Antifaschistische Denkmäler im ehemaligen Jugoslawien - Ein Projekt von Melanie Hollaus & Christoph Lammerhuber mit Günter Richard Wett, aut. architektur und tirol

bis 28.02.2025, Salzburg
Circular Materials - Rohstoff oder Reststoff?, Initiative Architektur

bis 06.03.2025, Krems an der Donau
An-other Trash Culture, ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich

bis 07.03.2025, Wien
BHP'24 - Architektur im Ringturm, ZV der Architekt:innen Österreichs

Dauerausstellung, Wien
Hot Questions – Cold Storage - Die neue Schausammlung des Architekturzentrum Wien, Architekturzentrum Wien

 






nextnews informiert wöchentlich über Neuzugänge in Baudatenbank, Presseschau und Bibliothek. Sie erhalten diese eMail, weil Sie nextnews abonniert haben. Zum Abbestellen klicken Sie bitte hier:

Newsletter abbestellen

Ihre Spende ermöglicht uns den Betrieb der notwendigen Infrastruktur. Vielen Dank!

Zur Spendenseite

Kontakt

nextroom - Verein zur Förderung der kulturellen Auseinandersetzung mit Architektur

office@nextroom.at
www.nextroom.at

tel +43 (1) 523 32 12 - 13
fax +43 (1) 523 32 12 - 22

Lindengasse 56/2/20
A-1070 Vienna

zvr-zahl 845295088