 |
Newsletter im Browser öffnen.
nextnews 18/2017
|
|
Empfehlungen
|
|
Wer war Fritz Reichl - Eine Spurensuche
Fritz Reichl war eine Art shooting star der damaligen Architekturszene Ostösterreichs. Er war blendend vernetzt und in allen wesentlichen Institutionen wie dem Künstlerhaus oder der Ingenieur-Kammer engagiert tätig. Reichl beteiligte sich erfolgreich an wichtigen, nationalen Wettbewerben wie dem Neubau des burgenländischen Landhauses in Eisenstadt. Sein Beamtenwohnhaus in Eisenstadt zählt bis heute zu den besten, architektonischen Werken der Landeshauptstadt. Im Alter von 37 Jahren gewann Fritz Reichl den Wettbewerb für die Neugestaltung des Justizpalastes. Ausstellungseröffnung: heute Donnerstag 4. Mai 2017 - 19:00 Uhr in der Architekturgalerie Raumburgenland Contemporary | |
|
|
|
|
|
|
Einheit im Bootsrumpf von Susanne Jakob db, 30.04.2017. |
| Hoch über der Schlucht von Manuel Pestalozzi db, 30.04.2017. |
| Ein verborgenes Kunststück von Claas Gefroi db, 30.04.2017. |
| Reibungswiderstände erleben von Friederike Meyer Der Standard, 29.04.2017. |
| Eine gigantische gläserne Perle krönt Shigeru Bans Konzerthalle auf der Seine-Insel von Marc Zitzmann Neue Zürcher Zeitung, 28.04.2017. |
| Das Problem erkannt von Lukas Denzler TEC21, 28.04.2017. |
| Das Übersetzen macht Mühe von Paul Knüsel TEC21, 28.04.2017. |
| «Der Schutz bedingt langfristiges Denken» von Lukas Denzler, Paul Knüsel TEC21, 28.04.2017. |
| Ein Chinese in New York von Jürgen Tietz Neue Zürcher Zeitung, 26.04.2017. |
| Kleines Haus ganz gross von Marion Löhndorf Neue Zürcher Zeitung, 26.04.2017. |
|
|
|
Herstellernews
|
| Falzlose Attika für Wohnanlage Dorfgasse
Bei dem architektonisch anspruchsvollen Gebäude legte das Architekturbüro LAAC besonderes Augenmerk auf die Fassade samt Attika und entschied sich für eine falzlose Attikaabdeckung mit TopCLIP von Hofstadler. Mehr lesen... |  Anzeige |
| Gute Dämmung steigert Wohlbefinden
Die Endergebnisse der umfassenden vergleichenden Baustoffanalyse im Viva Forschungspark von Baumit zeigen, dass Bauweisen und Baustoffe einen signifikanten Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden haben. Mehr lesen... |  Anzeige |
| Top-Tageslichtlösung für große Flächen
Modular, genial, ästhetisch: Mit VELUX Modular Skylights lassen sich großflächige Tageslichtlösungen für Gewerbebauten, Schulen, Einkaufszentren etc. leicht, schnell und mit luftigem Charme realisieren! Mehr lesen... |  Anzeige |
| |
|
Veranstaltungen der nächsten Woche
|
|
ab 04.05.2017, Klagenfurt Arnold Pöschl – Küstenland, Architektur Haus Kärnten |
| ab 05.05.2017, Eisenstadt Wer war Fritz Reichl - Eine Spurensuche, Architektur Raumburgenland Eröffnung, heute 19:00 |
| ab 05.05.2017, Linz BAUhahaHAUS - bebaut bewohnt belustigt, afo architekturforum oberösterreich Eröffnung, heute 19:00 |
| 04.05.2017, 20:00 Uhr, Innsbruck johannes rauch: handwerk als ausdruck existentieller dynamik und kreativität, aut. architektur und tirol |
| 05.05.2017, 10:00 Uhr, Dornbirn 20 Jahre für gute Architektur, vai Vorarlberger Architektur Institut |
| 05.05.2017, 11:30 Uhr, Dornbirn 20 Jahre für gute Architektur, vai Vorarlberger Architektur Institut |
| 05.05.2017, 11:30 Uhr, Dornbirn Architekturkritik-Symposium - 20 Jahre für gute Architektur, vai Vorarlberger Architektur Institut |
| 05.05.2017, 15:00 Uhr, Wien ÖGFA_Bauvisite 206: Neubau Lycée Français und Umbau Studio Molière, Wien - Dietmar Feichtinger Architectes, ÖGFA |
| ab 06.05.2017, Graz Archiv Body Talk | Louise Walleneit - Im Rahmen des assembly Desginfestivals, Haus der Architektur Graz Eröffnung, morgen 18:00 |
| 05.05.2017, 19:00 Uhr, Linz habiDATE, afo architekturforum oberösterreich |
| 05.05.2017, 20:00 Uhr, Dornbirn 20 Jahre für gute Architektur, vai Vorarlberger Architektur Institut |
| 06.05.2017, 15:00 Uhr, Wien Az W vor Ort: Reality Check - Haustrift, Architekturzentrum Wien |
| ab 10.05.2017, Linz Ich, der Mietnomade, afo architekturforum oberösterreich |
| 09.05.2017, 19:00 Uhr, Wien Werkvortrag - mia2 / ARCHITEKTUR - Mit Herz und Gefühl, architektur in progress |
| 09.05.2017, 20:00 Uhr, Innsbruck jan de vylder: this. and that. and also then. and so on - vortrag über die arbeit von architecten de vylder vinck taillieu, aut. architektur und tirol |
| 10.05.2017, 16:00 Uhr, Wien Planungsphase Null - Partizipatives Foschen - Bildungslandschaften in Bewegung - öffentliche Vortragsreihe, Architekturstiftung Österreich |
| 11.05.2017, 16:00 Uhr, Graz Wenn gute Schulen Schule machen - Bildungsbau als Zukunftsinvestition, Haus der Architektur Graz |
| 11.05.2017, 17:00 Uhr, Dornbirn Impuls 6 | Modul versus Element - Studienlehrgang der Kunstuniversität Linz 2016/2017, vai Vorarlberger Architektur Institut |
| 11.05.2017, 17:30 Uhr, Wien Visions Build Future - Architekturfrühling Wien.2017., VELUX Österreich GmbH, Vitra GmbH Österreich, Eternit Österreich |
| 11.05.2017, 19:00 Uhr, Wien fasch&fuchs. Werkvortrag - Sprechen über Architektur, ZV der ArchitektInnen Österreichs |
| ab 12.05.2017, Graz Wenn gute Schulen Schule machen - Bildungsbau als Zukunftsinvestition, Haus der Architektur Graz |
|
| |
|
laufende Ausstellungen
|
|
bis 06.05.2017, Dornbirn Kollektive Erinnerungen - 20 Jahre für gute Architektur, vai Vorarlberger Architektur Institut |
| bis 07.05.2017, Basel Schweizweit, S AM Schweizerisches Architekturmuseum |
| bis 14.05.2017, Weil am Rhein Hello, Robot - Design zwischen Mensch und Maschine, Vitra Design Museum |
| bis 14.05.2017, Wien Bibliothek für Gesellschaftsdesign, MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst |
| bis 15.05.2017, Salzburg Der Salzburger Tisch - Tischler als Kulturschaffende, Initiative Architektur |
| bis 28.05.2017, Schweinfurt Mies van der Rohe - Die Collagen aus dem MoMA, Museum Georg Schäfer |
| bis 01.06.2017, Saalfelden Architekturpreis Land Salzburg 2016 - an der HTL Saalfelden, Initiative Architektur |
| bis 03.06.2017, Innsbruck Einfach alltäglich - Über Gegenstände und ihre Geschichten, aut. architektur und tirol |
| bis 30.06.2017, Wien Widerstand und Befreiung - Margarete Schütte-Lihotzky im Widerstand gegen den Nationalsozialismus 1939 - 1945, Margarete Schütte-Lihotzky Club |
| bis 10.09.2017, Frankfurt / Main Making Heimat - Germany, Arrival Country, Deutsches Architektur Museum |
| bis 17.09.2017, Wien Wien von oben - Die Stadt auf einen Blick, Wien Museum |
| bis 26.10.2017, Altenburg Jabornegg & Pálffy. Retroperspektive - Architekturprojekte im historischen Kontext, Stift Altenburg |
|
| |
|
|
nextnews informiert wöchentlich über Neuzugänge in Baudatenbank, Presseschau und Bibliothek. Sie erhalten diese eMail, weil Sie nextnews abonniert haben. Zum Abbestellen klicken Sie bitte hier:
Newsletter abbestellen |
Kontakt
nextroom - Verein zur Förderung der kulturellen Auseinandersetzung mit Architektur
office@nextroom.at
www.nextroom.at
tel +43 (1) 523 32 12 - 13
fax +43 (1) 523 32 12 - 22
Lindengasse 56/2/20
A-1070 Vienna
zvr-zahl 845295088
|
|