nextroom - architektur im netz heading image
Newsletter im Browser öffnen.


nextroom
nextnews 05/2025

Empfehlungen

Weiterbildung im Holzbau – Gesundheitsbauten aus Holz

Eine neue Reihe der proHolz Webinare zum modernen Holzbau beginnt im März 2025. Diesmal liegt der Fokus auf der Planung und Errichtung von Pflegeheimen, Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen mit Holz. Beim Ausbau der österreichischen Gesundheitsinfrastruktur spielt der Baustoff Holz eine immer wichtigere Rolle. An fünf Abenden stellen ExpertInnen anhand von gebauten Beispielen die gängigen Holzbausysteme und die Besonderheiten im Planungs- und Bauprozess vor und erörtern relevante bauphysikalische Themen wie Haustechnik und Brandschutz sowie gesundheitsspezifische Themen. Details & Anmeldung

Neuzugänge

Erweiterung JUFA Hotel, BregenzVorarlberger Architektur Institut
Erweiterung JUFA Hotel, Bregenz
von Lukas Schelling, Simon Metzler
2023

Toblerhofafo architekturforum oberösterreich
Toblerhof
von X ARCHITEKTEN
2022

Kulturzentrum MattersburgARCHITEKTUR RAUMBURGENLAND
Kulturzentrum Mattersburg
von HOLODECK architects
2022

Volksschule Erlaaer Schleife, Wiennewroom
Volksschule Erlaaer Schleife, Wien
von Kronaus Mitterer Architekten, Vasko + Partner Ingenieure
2020
 
 
Architekturfotograf:innen der Woche
Adolf Bereuter Dornbirn (A)
adolfbereuter.com

Wolfgang Thaler Wien (A)
www.wolfgangthaler.at

David Schreyer Wörgl (A)
www.schreyerdavid.com

 
Wettbewerbserfolge
Kindergarten und Gemeindewohnungen Koppl
Hillinger Mayrhofer ZT GmbH konnten den offenen, einstufigen Realisierungswettbewerb für sich entscheiden.

 
 
Publikationen

  Filling Stations, Studies on Types, mit EAST – Laboratory of Elementary Architecture and Studies of Types, EPFL Lausanne (Hrsg.).   Loeliger Strub – Architektur Dichten, Gedanken über Wohnräume in zwei Ausstellungen und fünfzehn Zimmern, mit Barbara Strub (Hrsg.),  Marc Loeliger (Hrsg.).

 
 
Presseschau
Eine Welt voller Volt von Wojciech Czaja
Der Standard, 25.01.2025.

Zürichs berühmtestes Schulhaus ist ein Traum für Architekten, aber bewährte sich im Alltag nicht. Darum musste die Stadt teuer nachbessern von Marius Huber
Neue Zürcher Zeitung, 24.01.2025.

Singapur als Versuchslabor: Wohnen, essen, entspannen – wie geht das in einer der teuersten Städte der Welt? von Michael Marek
Neue Zürcher Zeitung, 17.01.2025.

Im oberen Drautal ist über dem Supermarkt Platz für Kultur von Sigrid Verhovsek
Spectrum, 10.01.2025.


Veranstaltungen der nächsten Woche

bis 06.11.2025, Salzburg
RAUM.WERTakademie - Berufsbegleitender Lehrgang für Rauminteressierte

28.01.2025, 18:00 Uhr, St. Pölten
Grundbesitz. Eine Selbstverständlichkeit? - Vortrag von Niklas Angebauer (Deutschland), ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich

29.01.2025, 18:00 Uhr, Wien
Weiterbildungsprogramm Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung - Online-Infoabend

ab 31.01.2025, Linz
9 m² für Visionen - 10 Mitglieder – 10 Visionen, afo architekturforum oberösterreich

30.01.2025, 18:30 Uhr, Salzburg
Günther Kain: Simple Smart Buildings am Beispiel der Baumrindendämmung, Initiative Architektur

30.01.2025, 19:00 Uhr, Innsbruck
Mathieu Wellner: Gerstel 100, aut. architektur und tirol

31.01.2025, 16:00 Uhr, Nenzing
Architektur vor Ort 211 - Familienzentrum »Allesamt«, Nenzing, vai Vorarlberger Architektur Institut

ab 01.02.2025, Innsbruck
ZENZI – Zentrum für zirkuläres und nach­haltiges Bauen - Ein Forschungsprojekt des ./studio3 der Universität Innsbruck, aut. architektur und tirol

01.02.2025, 14:30 Uhr, Innsbruck
ARCHITEKTUR(W)ENDE? - Mit Vorträgen von Hauke Horn, Muck Petzet, Anja Rosen, Margit Sichrovsky und Stefanie Weidner, aut. architektur und tirol


laufende Ausstellungen

bis 21.02.2025, Klagenfurt
Zwischen Kostenschätzung, Muttermilch und Bauwende, Architektur Haus Kärnten

bis 22.02.2025, Innsbruck
neues bauen in tirol 2024 - Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2024, aut. architektur und tirol

bis 22.02.2025, Innsbruck
Steine zwischen den Fronten. Antifaschistische Denkmäler im ehemaligen Jugoslawien - Ein Projekt von Melanie Hollaus & Christoph Lammerhuber mit Günter Richard Wett, aut. architektur und tirol

bis 28.02.2025, Salzburg
Circular Materials - Rohstoff oder Reststoff?, Initiative Architektur

bis 06.03.2025, Krems an der Donau
An-other Trash Culture, ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich

bis 07.03.2025, Wien
BHP'24 - Architektur im Ringturm, ZV der Architekt:innen Österreichs

Dauerausstellung, Wien
Hot Questions – Cold Storage - Die neue Schausammlung des Architekturzentrum Wien, Architekturzentrum Wien

 






nextnews informiert wöchentlich über Neuzugänge in Baudatenbank, Presseschau und Bibliothek. Sie erhalten diese eMail, weil Sie nextnews abonniert haben. Zum Abbestellen klicken Sie bitte hier:

Newsletter abbestellen

Ihre Spende ermöglicht uns den Betrieb der notwendigen Infrastruktur. Vielen Dank!

Zur Spendenseite

Kontakt

nextroom - Verein zur Förderung der kulturellen Auseinandersetzung mit Architektur

office@nextroom.at
www.nextroom.at

tel +43 (1) 523 32 12 - 13
fax +43 (1) 523 32 12 - 22

Lindengasse 56/2/20
A-1070 Vienna

zvr-zahl 845295088