nextroom - architektur im netz heading image
Newsletter im Browser öffnen.


nextroom
nextnews 06/2025

Empfehlungen

Barbara Pampe – Bildung verbindet

Barbara Pampe – Bildung verbindet
Foto: Magdalena Joos | Montag Stiftungen
Acht Bildungseinrichtungen mitten in Köln hatten Sanierungs- oder Neubaubedarf: Anstatt jede Einrichtung für sich zu betrachten, entschied sich die Stadt Köln gemeinsam mit den Montag Stiftungen, diese zur Bildungslandschaft Altstadt Nord zusammenzufassen.
In zahlreichen partizipativen Workshops, auch mit dem Stadtteil und vor allem den Kindern und Jugendlichen, wurden die Bedarfe ermittelt. Heute teilen sich die Einrichtungen räumliche, personelle und inhaltliche Ressourcen. Dank der kristallinen, kleinteiligeren Gestaltung durch das Architekturbüro gernot schulz : architektur fügen sich die Neubauten sehr gut in die bestehende Stadtstruktur ein.
Barbara Pampe ist Vorständin der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft und begleitete den Prozess über viele Jahre. Sie erzählt hier, wie es gelang, dass sich hier acht Bildungseinrichtungen räumliche und personelle Ressourcen miteinander teilen und inwiefern Stadt und Schule von den offenen Strukturen profitieren. Anne Isopp holte das Statement ein

Neuzugänge

hello yellow Velodromafo architekturforum oberösterreich
hello yellow Velodrom
von Helmut Siegel
2022

Wohnanlage Kreuzbergstraße, NofelsVorarlberger Architektur Institut
Wohnanlage Kreuzbergstraße, Nofels
von Gohm Hiessberger Architekten
2024

Haus am Hofafo architekturforum oberösterreich
Haus am Hof
von Wolf Architektur
2025
 
 
ArchitekturfotografIn der Woche
Noah Santer Zürich (CH)
www.noahsanter.com

 
Wettbewerbserfolge
Erweiterung der Tiroler Fachberufsschule am Lohbach, Innsbruck
POS architekten konnten den offenen, zweistufigen Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich für sich entscheiden.

Neubau Sozialzentrum Brachsenweg, Bregenz
DornerMatt konnten den geladenen, einstufigen Realisierungswettbewerb für sich entscheiden.

Erweiterung der Technischen Versuchs- und Forschungsanstalt (TVFA) am Campus Technikerstraße - Zubau einer Prüfhalle mit angeschlossenem Labortrakt zum Bestandsgebäude Technikerstraße 11
Borisav Ilic konnte den offenen, einstufigen Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich für sich entscheiden.

 
 
Publikationen

  Typostruktur, Sehnsucht nach architektonischer Relevanz, von Giulio Bettini,  Daniel Penzis.   werk, bauen + wohnen, Die Burckhardts.

 
 
Presseschau
Stupfen, nicht stechen von Roland Züger
werk, bauen + wohnen, 31.01.2025.

In diesen Filmen ist Architektur weit mehr als nur Kulisse von Sonja Siegenthaler
Neue Zürcher Zeitung, 30.01.2025.

Brutalistische Bauten: Ist das Kultur oder kann das weg? von Sabine Hottowy
Die Presse, 28.01.2025.

«Bauen ist eine Geste des Friedens», sagt der Mann, der das Museum neu dachte von Anne Goebel, Laura Weissmüller
TagesAnzeiger, 26.01.2025.


Herstellernews

Nachhaltige Design-Produkte

Gleich für drei Designprogramme erhielt Smart-Home-Pionier Gira die Cradle-to-Cradle-Standard 4.0-Zertifizierung. Mehr lesen...
Nachhaltige Design-Produkte
Anzeige


Veranstaltungen der nächsten Woche

bis 06.11.2025, Salzburg
RAUM.WERTakademie - Berufsbegleitender Lehrgang für Rauminteressierte

bis 21.02.2025, Linz
9 m² für Visionen - 10 Mitglieder – 10 Visionen, afo architekturforum oberösterreich

ab 06.02.2025, Graz
BHP'24 UNTERWEGS im HDA, Graz, ZV der Architekt:innen Österreichs
Eröffnung, morgen 19:00

ab 07.02.2025, Wien
Über Tourismus on Tour in aspern seestadt, Architekturzentrum Wien

07.02.2025, 10:00 Uhr, Wien
Ferienträume aus LEGO - Semesterferienspiel 10:00–12:00 oder 13:00–15:00 Uhr, Architekturzentrum Wien

08.02.2025, 10:00 Uhr, Wien
Ferienträume aus LEGO - Semesterferienspiel 10:00–12:00 oder 13:00–15:00 Uhr, Architekturzentrum Wien


laufende Ausstellungen

bis 21.02.2025, Klagenfurt
Zwischen Kostenschätzung, Muttermilch und Bauwende, Architektur Haus Kärnten

bis 22.02.2025, Innsbruck
neues bauen in tirol 2024 - Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2024, aut. architektur und tirol

bis 22.02.2025, Innsbruck
Steine zwischen den Fronten. Antifaschistische Denkmäler im ehemaligen Jugoslawien - Ein Projekt von Melanie Hollaus & Christoph Lammerhuber mit Günter Richard Wett, aut. architektur und tirol

bis 22.02.2025, Innsbruck
ZENZI – Zentrum für zirkuläres und nach­haltiges Bauen - Ein Forschungsprojekt des ./studio3 der Universität Innsbruck, aut. architektur und tirol

bis 28.02.2025, Salzburg
Circular Materials - Rohstoff oder Reststoff?, Initiative Architektur

bis 06.03.2025, Krems an der Donau
An-other Trash Culture, ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich

bis 07.03.2025, Wien
BHP'24 - Architektur im Ringturm, ZV der Architekt:innen Österreichs

Dauerausstellung, Wien
Hot Questions – Cold Storage - Die neue Schausammlung des Architekturzentrum Wien, Architekturzentrum Wien

 






nextnews informiert wöchentlich über Neuzugänge in Baudatenbank, Presseschau und Bibliothek. Sie erhalten diese eMail, weil Sie nextnews abonniert haben. Zum Abbestellen klicken Sie bitte hier:

Newsletter abbestellen

Ihre Spende ermöglicht uns den Betrieb der notwendigen Infrastruktur. Vielen Dank!

Zur Spendenseite

Kontakt

nextroom - Verein zur Förderung der kulturellen Auseinandersetzung mit Architektur

office@nextroom.at
www.nextroom.at

tel +43 (1) 523 32 12 - 13
fax +43 (1) 523 32 12 - 22

Lindengasse 56/2/20
A-1070 Vienna

zvr-zahl 845295088