nextroom - architektur im netz heading image
Newsletter im Browser öffnen.


nextroom
nextnews 13/2025

Empfehlungen

wienwood 25

Mit dem wienwood 25 werden bereits zum vierten Mal besondere Holzbauten in Wien ausgezeichnet. Gesucht sind Gebäude bzw. Bauprojekte, die zwischen Juni 2021 und Juni 2025 fertiggestellt wurden, in den vier Kategorien Wohnbau, öffentlicher Bau, Wirtschaftsbau, Innenausbau/Intervention/Sonstiges. Der Preis wird von proHolz Austria in Kooperation mit der Stadt Wien ausgelobt und in einem zweistufigen Jury-Verfahren ermittelt. Einreichfrist: Dienstag, 10. Juni 2025. Details & Einreichung
Bauherr:innenpreis 2025

Auch in diesem Jahr sucht die Zentralvereinigung der Architekt:innen Österreichs wieder beispielhafte Bau-projekte in Österreich für den Bauherr:innenpreis 2025. Es werden Projekte ausgezeichnet, bei denen die Auftraggeber:innen in intensiver Zusammenarbeit mit den Architekt:innen außergewöhnliche und besondere Lösungen ermöglicht und geschaffen haben. Die Einreichung ist bis 9. April 2025 möglich. Details & Einreichung

Neuzugänge

Neugestaltung KajetanerplatzInitiative Architektur
Neugestaltung Kajetanerplatz
von 3:0 Landschaftsarchitektur, udo heinrich architekten
2021

Pflegeheim JesuheimVorarlberger Architektur Institut
Pflegeheim Jesuheim
von HK Architekten
2024

Sanierung Haupthaus St. GeroldVorarlberger Architektur Institut
Sanierung Haupthaus St. Gerold
von HK Architekten
2024

Reiters Reserve Premium SuitesARCHITEKTUR RAUMBURGENLAND
Reiters Reserve Premium Suites
von BEHF Architects
2023

Zentrale Tiroler Versicherungaut. architektur und tirol
Zentrale Tiroler Versicherung
von DIN A4 Architektur
2024
 
 
Architekturfotograf:innen der Woche
Volker Wortmeyer Salzburg (A)
www.wortmeyer.at

Kurt Hörbst Wien (A)
www.hoerbst.com

Günter Richard Wett Innsbruck (A)
guenterrichardwett.com

 
Wettbewerbserfolge
Erweiterung der Kinderbetreuungseinrichtungen Kinderkrippe und Kindergarten sowie Umgestaltung der Volksschule in der Gemeinde Serfaus
Hanno Vogl-Fernheim konnte den geladenen, einstufigen Realisierungswettbewerb im Unterschwellenbereich für sich entscheiden.

20., Nordwestbahnhof Bauplatz 8 & 9
Hohensinn Architektur ZT GmbH, studio boden, Kronaus Mitterer Architekten und SI landschaftsarchitektur ZT konnten den offenen, einstufigen Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich für sich entscheiden.

Funktionstrakt LKH Südsteiermark, Standort Wagna
Dietger Wissounig Architekten konnten den offenen, zweistufigen Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich für sich entscheiden.

Neubau Feuerwehrgebäude Nüziders
Ventira Architekten und Peter Muxel konnten den nicht offenen, einstufigen Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich für sich entscheiden.

 
 
Publikationen

  Neues Zirkuläres Bauen, Bürohaus Müllerstrasse Zürich. Ilmer Thies Architekten, mit Maik Ilmer (Hrsg.),  Felix Thies (Hrsg.).

 
 
Presseschau
Tintenburg in der Käseglocke von Maik Novotny
Der Standard, 24.03.2025.

Architekt im Widerstand von Thomas Neuhold
Der Standard, 19.03.2025.


Herstellernews

Alte Wände sanieren & Wert steigern

Das Sanieren von Bestandsbauten und historischen Gebäuden zahlt sich mehrfach aus. Baumit bietet mit seinen Saniersystemen die passenden Produkte für jeden Bedarf. Mehr lesen ...
Alte Wände sanieren & Wert steigern
Anzeige

Mit EASY BOARD geht es wirklich einfach

Mit den praktischen 3-Schichtplatten mit Nut, Feder und Fase lassen sich verschiedenste Anwendungen im Innen- und Außenbereich im Handumdrehen umsetzen. Mehr lesen ...
Mit EASY BOARD geht es wirklich einfach
Anzeige

Design trifft Wohnkomfort

Die Montana Bausysteme AG bietet mit MONTAFORM® Design Profilen flexible Fassadengestaltung durch verschiedene Metallarten, Farben, Perforationen und Beschichtungen – für individuelle Neubauten und Sanierungen. Mehr lesen ...
Design trifft Wohnkomfort
Anzeige


Veranstaltungen der nächsten Woche

bis 06.11.2025, Salzburg
RAUM.WERTakademie - Berufsbegleitender Lehrgang für Rauminteressierte

bis 05.04.2025, Dornbirn
House Europe! „Power to Renovation – A Question of Values!“, vai Vorarlberger Architektur Institut

ab 25.03.2025, Krems an der Donau
Wertvolles Erbe | Aktive Zukunft - Über unsichtbare bauliche Strukturen der Waldviertler Textilindustrie verborgene Potenziale, vermisste Wertschätzung sowie umsetzbare Ausblicke, ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich

bis 27.02.2026, Linz
Fingerspitzengefühl, ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich

25.03.2025, 17:30 Uhr, Wien
Suburbia, Ausstellungsführung - Leben im amerikanischen Traum, Architekturzentrum Wien

25.03.2025, 19:00 Uhr, München
Architektur in Vorarlberg | Porträt einer regionalen Baukultur, vai Vorarlberger Architektur Institut

26.03.2025, 18:00 Uhr, Wien
Wenn die Kinder ausziehen. Zukunft Einfamilienhaus - Impulse & Diskussion, Architekturzentrum Wien

27.03.2025, 18:00 Uhr, Klagenfurt
Apero 2025 - Frühlingserwachen der Klagenfurter Galerien und Museen, Architektur Haus Kärnten

27.03.2025, 18:00 Uhr, Innsbruck
Andreas Bründler, Buchner Bründler Architekten: Constellations – Correlations, aut. architektur und tirol

27.03.2025, 18:30 Uhr, Linz
Anna Wickenhauser - Und was machst du so?, afo architekturforum oberösterreich

27.03.2025, 19:00 Uhr, Wien
Studio Ederkrenn Architekt:innen, ZV der Architekt:innen Österreichs

28.03.2025, 13:00 Uhr, Salzburg
UMAK Universität Mozarteum am Kurgarten - Führung mit Alfred Berger, Berger+Parkkinen Architekten, Initiative Architektur

28.03.2025, 15:00 Uhr, Wien
Zur Verkehrsinfrastruktur: Matzleinsdorfer Platz, ÖGFA

28.03.2025, 16:00 Uhr, Illmitz
ARCHITEKTUR VOR ORT #10: Musikverein Illmitz – Prost, Reumann OG, Architektur Raumburgenland

28.03.2025, 17:00 Uhr, Bregenz
Architektur vor Ort 213 - Direktion der VLV Vorarlberger Landes-Versicherung, Bregenz, vai Vorarlberger Architektur Institut

28.03.2025, 17:00 Uhr, Illmitz
ARBeitsgruppe #10, Architektur Raumburgenland

29.03.2025, 09:30 Uhr, Linz
Linz lernen - Architekturexkursion - Linz erfindet sich stets neu – spürbar in Architektur für Bildung, Wissenschaft und Kunst als Treiber der Innovation.

29.03.2025, 11:30 Uhr, Altmünster
Hauptschule Altmünster - Viktor Hufnagl | F2 Architekten, ÖGFA

01.04.2025, 18:00 Uhr, Wien
Zu Gast im Az W: Besser Wohnen für die Vielen – aber wie? - Bruno-Kreisky-Preis für sozial-ökologisches Wohnen und Zusammenleben. Preisverleihung, Vortrag und Diskussion, Architekturzentrum Wien


laufende Ausstellungen

bis 28.03.2025, Graz
BHP'24 UNTERWEGS im HDA, Graz, ZV der Architekt:innen Österreichs

bis 31.03.2025, Wels
Wie geht's, Alter? | Wels - Gemeinsam Räume für die Zukunft schaffen, afo architekturforum oberösterreich

bis 17.04.2025, Salzburg
BHP'24 UNTERWEGS in Salzburg, ZV der Architekt:innen Österreichs

bis 17.04.2025, Wien
Liminal Spaces, Schuberth und Schuberth

bis 14.06.2025, Innsbruck
Aufbruch in die Architekturmoderne El Salvadors - Ehrentraut Katstaller-Schott und Karl Katstaller, aut. architektur und tirol

bis 22.06.2025, Bern
Le Corbusier. Die Ordnung der Dinge

bis 04.08.2025, Wien
Suburbia - Leben im amerikanischen Traum, Architekturzentrum Wien

Dauerausstellung, Wien
Hot Questions – Cold Storage - Die neue Schausammlung des Architekturzentrum Wien, Architekturzentrum Wien

 






nextnews informiert wöchentlich über Neuzugänge in Baudatenbank, Presseschau und Bibliothek. Sie erhalten diese eMail, weil Sie nextnews abonniert haben. Zum Abbestellen klicken Sie bitte hier:

Newsletter abbestellen

Ihre Spende ermöglicht uns den Betrieb der notwendigen Infrastruktur. Vielen Dank!

Zur Spendenseite

Kontakt

nextroom - Verein zur Förderung der kulturellen Auseinandersetzung mit Architektur

office@nextroom.at
www.nextroom.at

tel +43 (1) 523 32 12 - 13
fax +43 (1) 523 32 12 - 22

Lindengasse 56/2/20
A-1070 Vienna

zvr-zahl 845295088