nextroom - architektur im netz heading image
Newsletter im Browser öffnen.


nextroom
nextnews 15/2025

Empfehlungen

E.1027 – Eileen Gray und das Haus am Meer

E.1027 ist eine filmische Reise in die Gedankenwelt von Eileen Gray. Der Film rekonstruiert die dramatische Geschichte einer avantgardistischen Designerin und ihres atemberaubend schönen Hauses. Die Design-Ikone war zudem Inspiration für die Gestaltung des Films, welche sich in klaren Linien, besonderen Farbgebungen und Formen widerspiegelt. E.1027 – Eileen Gray und das Haus am Meer – Ab 11.4. im Kino

Neuzugänge

Haus mit DachpyramideVorarlberger Architektur Institut
Haus mit Dachpyramide
von MWArchitekten
2024

Firmenzentrale Windkraft SimonsfeldORTE architekturnetzwerk niederösterreich
Firmenzentrale Windkraft Simonsfeld
von Juri Troy
2024

Volkschule StradenHDA Haus der Architektur
Volkschule Straden
von Gangoly & Kristiner
2024

Holzparkhaus Wendlingennewroom
Holzparkhaus Wendlingen
von Herrmann + Bosch
2024

Apartmenthaus Juifenauaut. architektur und tirol
Apartmenthaus Juifenau
von Michael Lukasser
2021
 
 
Architekturfotograf:innen der Woche
Dominic Kummer Schwarzenberg (A)
www.dominic-kummer.com

Patrick Johannsen Wien (A)
www.patrickjohannsen.com

Emilian Hinteregger Graz (A)
www.emilianhinteregger.com

Roland Halbe Stuttgart (D)
rolandhalbe.eu

 
 
Publikationen

  H wie Holz, Von der Materie zum Gebauten, mit Marina Hämmerle (Hrsg.),  Florian Aicher (Hrsg.).   Zwischen den Kontinenten, Ehrentraut Katstaller-Schott, Karl Katstaller und die Architekturmoderne Mittelamerikas, von Ivona Jelčić,  Nicola Weber mit aut. architektur und tirol (Hrsg.).   Genuine Construction, Zhang Pengju’s Neuer Regionalismus in der inneren Mongolei, mit Zhang Pengju (Hrsg.).
bookshelf

 
 
 
 
Buchbesprechung
H wie Holz
Dieses Buch ist anders. Schönheit und Qualitäten der Materie werden auf unerwartete Weise ins Bild gesetzt. Es geht um Holz. Was Marina Hämmerle...
Martina Pfeifer Steiner, newroom, 08.04.2025.

 
Presseschau
Max Dudler: «Trump hätte meinen Entwürfen keine Baugenehmigung erteilt» von Johannes C. Bockenheimer
Neue Zürcher Zeitung, 05.04.2025.

Lukrative Luft von Maik Novotny
Der Standard, 05.04.2025.

Es grünt so grün von Julia Beirer
Der Standard, 04.04.2025.

Annabelle Selldorf gilt als Philosophin unter den Architekten von Laura Helena Wurth
Neue Zürcher Zeitung, 03.04.2025.

Ein Haus ist auch eine Torte: Hinter der extravaganten Architektur von Hans Hollein steckt viel Kunst von Ulf Meyer
Neue Zürcher Zeitung, 02.04.2025.

Wasserturm wird Gastroturm von Martin Putschögl
Der Standard, 31.03.2025.

Was bringen Pop-up-Stores? Der Kampf des Thonethofs in Graz gegen den Leerstand von Sigrid Verhovsek
Spectrum, 22.03.2025.

Wie eine findige Bürgermeisterin den Ortskern erneuert: „Pardon, ich brauch’ Ihr Haus!“ von Franziska Leeb
Spectrum, 19.03.2025.


Herstellernews

Grenzenlos flexibel: Büros neu definiert

Mit CAS Rooms bietet die Lindner Group modulare Raumsysteme, die sich flexibel anpassen, neu konfigurieren und nachhaltig nutzen lassen – perfekt für dynamische Arbeitswelten. Mehr lesen ...
Grenzenlos flexibel: Büros neu definiert
Anzeige

Unterkonstruktionen für PV-Anlagen

Filli Stahl, einer der führenden Anbieter von Spengler- und Dachdeckermaterialien, geht einen großen Schritt in Richtung erneuerbarer Energien – mit Unterkonstruktionen für Photovoltaikanlagen. Mehr lesen ...
Unterkonstruktionen für PV-Anlagen
Anzeige

So wird die dezentrale Lüftung flüsterleise

Die neue, auf der BAU 2025 präsentierte Innenblende Silence von inVENTer bietet mehr Schallschutz bei gleichem Luftvolumenstrom und ist leicht nachrüstbar. Mehr lesen ...
So wird die dezentrale Lüftung flüsterleise
Anzeige


Veranstaltungen der nächsten Woche

bis 06.11.2025, Salzburg
RAUM.WERTakademie - Berufsbegleitender Lehrgang für Rauminteressierte

bis 27.02.2026, Linz
Fingerspitzengefühl, ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich

bis 31.12.2025, Eisenstadt
DorfERleben - Schulworkshop, Architektur Raumburgenland

09.04.2025, 18:00 Uhr, Neuhofen an der Krems
Baukultur-Stammtisch # 56, afo architekturforum oberösterreich

09.04.2025, 20:00 Uhr, Innsbruck
Vortrag „Jan Peter Wingender (Office Winhov): May doubt be your trusted companion“, aut. architektur und tirol

10.04.2025, 18:00 Uhr, Innsbruck
Führung durch die Ausstellung „Aufbruch in die Architekturmoderne El Salvadors“ mit Aperitif, aut. architektur und tirol

ab 11.04.2025, Graz
Was tun? Was tun! - banale potenziale – Labor zur Erforschung der Straße, HDA

ab 11.04.2025, Graz
banale potenziale – Laboratory for Researching the Street, HDA

10.04.2025, 19:00 Uhr, Wien
Gabu Heindl, Drehli Robnik: Nonsolution - Zur Politik der aktiven Nichtlösung im Planen und Bauen, ÖGFA

ab 11.04.2025, Salzburg
Frühlingsfest der ZV - 2025, ZV der Architekt:innen Österreichs

11.04.2025, 18:00 Uhr, Salzburg
Wohnprojekt „Die Auenweide“, Initiative Architektur


laufende Ausstellungen

bis 17.04.2025, Salzburg
BHP'24 UNTERWEGS in Salzburg, ZV der Architekt:innen Österreichs

bis 17.04.2025, Wien
Liminal Spaces, Schuberth und Schuberth

bis 16.05.2025, Saalfelden am Steinernen Meer
Architekturpreis Land Salzburg 2024 - Zu Besuch in der HTL Saalfelden, Initiative Architektur

bis 23.05.2025, Klagenfurt
Wanderausstellung „Über Tourismus“, Architektur Haus Kärnten

bis 02.06.2025, Krems an der Donau
Wertvolles Erbe | Aktive Zukunft - Über unsichtbare bauliche Strukturen der Waldviertler Textilindustrie verborgene Potenziale, vermisste Wertschätzung sowie umsetzbare Ausblicke, ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich

bis 12.06.2025, Eisenstadt
BHP'24 UNTERWEGS - Bauherr:innenpreis 24, Architektur Raumburgenland

bis 14.06.2025, Innsbruck
Aufbruch in die Architekturmoderne El Salvadors - Ehrentraut Katstaller-Schott und Karl Katstaller, aut. architektur und tirol

bis 22.06.2025, Bern
Le Corbusier. Die Ordnung der Dinge

bis 04.08.2025, Wien
Suburbia - Leben im amerikanischen Traum, Architekturzentrum Wien

Dauerausstellung, Wien
Hot Questions – Cold Storage - Die neue Schausammlung des Architekturzentrum Wien, Architekturzentrum Wien

 






nextnews informiert wöchentlich über Neuzugänge in Baudatenbank, Presseschau und Bibliothek. Sie erhalten diese eMail, weil Sie nextnews abonniert haben. Zum Abbestellen klicken Sie bitte hier:

Newsletter abbestellen

Ihre Spende ermöglicht uns den Betrieb der notwendigen Infrastruktur. Vielen Dank!

Zur Spendenseite

Kontakt

nextroom - Verein zur Förderung der kulturellen Auseinandersetzung mit Architektur

office@nextroom.at
www.nextroom.at

tel +43 (1) 523 32 12 - 13
fax +43 (1) 523 32 12 - 22

Lindengasse 56/2/20
A-1070 Vienna

zvr-zahl 845295088