Akteur

Cesar Pelli

Architekturstudium an der Universidad de Tucumán und am Illinois Technical Institute in Chicago
1954 – 1964 Partnerschaft mit Eero Saarinen
Bis 1968 Entwurfschef bei Daniel, Mann, Johnson and Mendenhall, Los Angeles
Bis 1977 Partner bei Gruen Associates
1977 Gründung des eigenen Büros in New Haven, wo er auch Dekan der Architekturabteilung an der Yale University war

Bekannt wurde er vor allem mit dem Rathaus in San Bernardino, Kalifornien, dem Pacific Design Center in Los Angeles, der amerikanischen Botschaft in Tokio, den Hermann Park Towers in Houston, Texas, und der Erweiterung und Überbauung des Museum of Modern Art in New York und das Aronoff Center for the Arts.

Publikationen

Cesar Pelli & Associates, Sections Through a Practice, Hrsg. Raul A. Barreneche, Englisch, Japanisch, Hatje Cantz Verlag, Ostfildern-Ruit 2004, 256 S..

Ansprechpartner:in für die Projektdaten: nextroomoffice[at]nextroom.at

Tools: