Artikel
Bauen auf den Trümmern des KriegesWie sich zwei Städte in den 1920er Jahren neu erfanden

Die beiden Städte Saint-Quentin und Ypern wurden im Ersten Weltkrieg zerstört und suchten völlig unterschiedliche architektonische Wege aus dem Elend. Saint-Quentin entschied sich für Art déco und die Zukunft, Ypern für Gotik und Vergangenheit. In dieser historisierenden Kulisse blüht bis heute der Kriegstourismus.
2. Februar 2019 - Yaël Debelle
Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen.Vollständigen Artikel ansehen

Für den Beitrag verantwortlich: Neue Zürcher Zeitung
Ansprechpartner:in für diese Seite: nextroom