Artikel
Architektur stößt an ihre Grenzen

Wetterextreme wie Hitzewellen werden durch die fortschreitende Erderwärmung häufiger – eine Entwicklung, die auch Architektinnen und Architekten vor Herausforderungen stellt. Vor allem in den Städten gilt es, für Abkühlung zu sorgen. Die technischen Möglichkeiten dafür sind vorhanden, sagen Fachleute – mit kluger Architektur alleine werde man den Folgen der Klimakrise aber nicht beikommen. Sie fordern ein großes Umdenken.
30. Juli 2019 - Philip Pfleger
Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „ORF.at“ Archiv abzurufen.Vollständigen Artikel ansehen

Für den Beitrag verantwortlich: ORF.at
Ansprechpartner:in für diese Seite: nextroom