Beitrag
Neubau Sozialzentrum Brachsenweg, Bregenz
DornerMatt konnten den geladenen, einstufigen Realisierungswettbewerb für sich entscheiden.
29. Januar 2025
Die Landeshauptstadt Bregenz ist Eigentümerin der Liegenschaft Gst. 403/2, KG Rieden. Im Wege der Übertragung eines Baurechts soll nun durch die Baurechtsnehmerin Liebenau Österreich Sozialzentren gemeinnützige GmbH das Sozialzentrum Brachsenweg Bregenz errichtet werden. Dieses Projektfindungsverfahren dient der Erlangung von Vorentwurfskonzepten für diese Einrichtung. Des Weiteren soll in diesem Verfahren auch ein städtebaulicher Ansatz für eine von der Vorarlberger gemeinnützige Wohnungsbau- und Siedlungsgesellschaft mbH, kurz VOGEWOSI, geplanten Wohnbebauung für das Gst 403/7, KG Rieden gefunden werden. Hierbei ist im Wesentlichen die richtige Dimensionierung sowie Positionierung des/der Baukörper zu erarbeiten.
Das Preisgericht setzte sich aus Hemma Fasch, Dietmar Walser, Andrea Krupski von Mansberg, Johanna Brunner-Skofic, Bernhard Fink, Andrea Trappel-Pasi, Sandra Schoch, Annette Fritsch, Robert Pockenauer, Michael Rauth, Klaus Müller und Günther Prechter zusammen.
Das Preisgericht setzte sich aus Hemma Fasch, Dietmar Walser, Andrea Krupski von Mansberg, Johanna Brunner-Skofic, Bernhard Fink, Andrea Trappel-Pasi, Sandra Schoch, Annette Fritsch, Robert Pockenauer, Michael Rauth, Klaus Müller und Günther Prechter zusammen.
Die Publikation von Wettbewerbserfolgen und deren Verlinkung mit der Wettbewerbsplattform architekturwettbewerb.at erfolgt im Rahmen der Kooperation mit der Bundeskammer der ZiviltechnikerInnen Österreichs.