-
- Bauen mit LehmBauen mit Lehm – Martin Mackowitz zum nachhaltigen BauenFoto: Bettina Baggenstos
- Constructive Alps 2022Die Jury zeichnete elf herausragende Projekte aus.Neubau Schulhaus Feld, Azmoos, CH. Architektur: Felgendreher Olfs Köchling, Pressebild: Georg Aerni
- WettbewerbserfolgWettbewerbserfolg für Superfuture Architecture
Beiträge
- nextroom fragt:, 4. Februar 2025Barbara Pampe – Bildung verbindetAcht Bildungseinrichtungen mitten in Köln hatten Sanierungs- oder Neubaubedarf: Anstatt jede Einrichtung für sich zu betrachten, entschied sich die Stadt Köln gemeinsam mit den Montag Stiftungen, diese… weiternextroom fragt:, 13. Januar 2025Maßarbeit an der Lamelle. nextroom fragt Jennifer NeumannGlasscheiben mit seitlichen Drehgelenken in einem Metallrahmen: Lamellenfenster sind so einfach wie vielseitig und komplex. Der Familienbetrieb HAHN Lamellenfenster GmbH führte diese Art von Fenster 1953… weiternextroom fragt:, 31. Dezember 2024ALLIANZ FÜR SUBSTANZ – Verbindlicher SubstanzschutzALLIANZ FÜR SUBSTANZ ist eine österreichische Initiative, die sich für einen verbindlichen Substanzschutz einsetzt. In einem offenen Brief an das Klimaschutzministerium hat sie ihre Forderungen formuliert.… weiternextroom fragt:, 3. Dezember 2024Andreas Hofer – Im Gewerbegebiet lebenDie Internationale Bauausstellung 2027, die IBA’27, findet in der Stadtregion Stuttgart statt. Ihr Fokus liegt auf der Transformation von reinen Gewerbe- und Wohnvierteln sowie monofunktionalen Großstrukturen… weiternextroom fragt:, 25. November 2024Wussten Sie, dass Sie auf nextproducts.at mehr Beispiele für die mit nextroom Architekturobjekten verknüpften Produkte finden können?Auf der Plattform nextproducts.at zeigen Hersteller einen interessanten Auszug aus ihrem Produktportfolio und bieten zusätzlich wertvolle Informationen wie Detailfotos, technische Details, Ausschreibungstexte,… weiternextroom fragt:, 5. November 2024Olaf Grawert – No to DemolitionHouseEurope! ist eine europäische Bürgerinitiative, die Renovierung und Umbau zur Norm machen will. Die Initiative braucht eine Millionen Stimmen, damit das Thema von der Europäischen Kommission behandelt… weiternextroom fragt:, 24. September 2024Simon Pories – Für einen verbindlichen BodenschutzSimon Pories ist beim WWF zuständig für die Bodenschutzkampagne. Er fordert vor der Nationalratswahl alle Parteien auf, sich für einen verbindlichen Bodenschutz einzusetzen. Bei der Veranstaltung „Baukultur… weiternextroom fragt:, 3. September 2024Maria Auböck – Klimagerechter StadtumbauDer Umbau des Michaelerplatzes in Wien zu einem klimafitten Platz rief internationale Kritik hervor, die in einen offenen Protestbrief an den Bürgermeister mündete. Obwohl die Bauarbeiten schon im Gange… weiternextroom fragt:, 6. August 2024Barbara Feller – Baukulturelle Bildung geht uns alle anBink ist eine österreichweite Initiative, die Kindern und Jugendlichen Baukultur vermittelt und das Interesse und Verständnis für die gestaltete Umwelt stärken will. Der gemeinnützige Verein, ein Zusammenschluss… weiternextroom fragt:, 9. Juli 2024Transsolar – Technik minimierenTranssolar ist ein international tätiges Büro, das auf Klimaengineering von Gebäuden spezialisiert ist. Sein Motto lautet High Comfort – Low Impact, also hoher Nutzerkomfort bei minimalen Auswirkungen… weiternextroom fragt:, 28. Mai 2024Smartvoll Architekten – Umnutzen statt abreißenIn Bergheim bei Salzburg wurde ein Versandlager zu einem lebendigen Komplex für produzierende Unternehmen, Büros und Gastronomie umgestaltet. Um das großzügige Raumgefühl und die Nutzungsoffenheit der… weiternextroom fragt:, 7. Mai 2024Leona Lynen – Gemeinwohlorientierte StadtplanungÜber viele Jahre stand das Haus der Statistik mitten in Berlin leer. Auf Hinwirken einer Gruppe engagierter Künstler:innen, Architekt:innen, Kulturschaffender und Politiker:innen wurden 2015 die bisherigen… weiternextroom fragt:, 9. April 2024Regula Lüscher – Stadt ist ein GemeinschaftsproduktRegula Lüscher nennt sich Stadtmacherin. Die Schweizer Architektin und Stadtplanerin war von 2007 bis 2021 Senatsbaudirektorin und Staatssekretärin für Stadtentwicklung in Berlin. Zu Beginn ihrer Amtszeit… weiternextroom fragt:, 5. März 2024Stefan Bendiks – Mehr Platz fürs RadArtgineering ist ein Planungsbüro an der Schnittstelle von Verkehrs-, Stadt- und Landschaftsplanung, das Stefan Bendiks und Aglaée Degros 2001 gründeten. Seitdem beschäftigen sie sich mit der Transformation… weiternextroom fragt:, 23. Januar 2024Robert Härtl – Mit Stroh bauenDas Münchner Architekturbüro Hirner & Riehl hat in Süddeutschland ein dreigeschossiges Gebäude aus Holz und Stroh gebaut. Das Haus St. Wunibald ergänzt die barocke Klosteranlage Plankstetten und beherbergt… weiter