Bauwerk

Haus FM
ATMOS Architekten ZT OG - St. Michael (A) - 2015
Haus FM, Foto: Helmut Karl Lackner
Haus FM, Foto: Helmut Karl Lackner
18. Februar 2019 - ARCHITEKTUR RAUMBURGENLAND
Am Rande eines Ortsgebiets gelegen wurde in leichter Hanglage ein Einfamilienhaus für 2 Personen errichtet, um die Jahre des Ruhestands in angenehmer Umgebung verbringen zu können. Das bisherige Haus war nach dem Auszug der Kinder zu groß geworden, die Räumlichkeiten auf 3 Ebenen zunehmend anstrengend und die Geräuschkulisse der Hauptstraße störend. Daher sollte das neue Haus im Grünen liegen, von den Räumlichkeiten her an die aktuelle Lebenssituation angepasst sein und barrierefrei auf einer Ebene liegen.

Von der Zufahrt her kommend sind dem Gebäude ein Carport sowie ein Lagerraum vorgelagert. Das Gebäude selbst gliedert sich in einen niedrigeren Bereich mit Privaträumlichkeiten und in einen höheren Baukörper, in dem ein großzügiger Wohn-/Essbereich vorgesehen ist. Das Gebäude öffnet sich talwärts nach Osten sowie nach Süden durch großzügige Glasflächen, nach Westen und Norden zeigt es sich eher verschlossen mit nur ein paar notwendigen Öffnungen. Die Wohnfläche befindet sich durchgehend auf einem Niveau, die unterschiedliche Raumhöhe zeigt sich nach außen hin durch verschieden hohe Baukörper.

Dem Wohnraum ist umlaufend eine gedeckte Terrasse vorgelagert. Westseitig wird durch einen Mauerwinkel ein geschützter und uneinsichtiger Hofbereich geschaffen. Nach außen hin zeigt sich das Gebäude eher schlicht und unaufdringlich, was durch das durchgehend einheitliche Fassadenmaterial unterstrichen wird.

Die tragenden Wände wurden in Ziegelbauweise ausgeführt, eine Massivholzdecke, welche durch BSH-Träger auf dünnen Stahlstützen verstärkt wird, überspannt die Räumlichkeiten. Im Bereich des Carport und der Vordächer wurde eine Holzbalkendecke vorgesehen. (Text: Architekten, bearbeitet)

teilen auf

Für den Beitrag verantwortlich: ARCHITEKTUR RAUMBURGENLAND

Ansprechpartner:in für diese Seite: Nikolaus Gartnerng[at]raumburgenland.at

Akteure

Architektur

Tragwerksplanung

Fotografie