Bauwerk
Wohnen im Ökonomieteil
MWArchitekten - Vorarlberg - 2023
21. April 2025 - vai
Das Gebäude ist ein Ersatzneubau für den Ökonomieteil eines der ersten Rheintalhäuser entlang der historischen Dorfstraße. Innerhalb der Kubatur des Wirtschaftstraktes sollte der neue Wohnbau die Qualitäten des ursprünglichen Gebäudeteils beibehalten. Die typischen Gestaltungselemente wie eine schlichte Fassade, wenige Öffnungen, das Giebeldreieck und ein auskragendes Vordach wurden dabei aufgegriffen und neu interpretiert.
Im Zuge der Umnutzung wurde das bestehende Ensemble um eine Adresse erweitert. Um nicht von der ursprünglichen Adresse abzulenken, befindet sich der zusätzliche Eingang an der abgewandten Fassade. Die Atmosphäre des Holzbaus ist geprägt durch das Zusammenspiel aus Holzflächen und hellen Lehmputzen. Die Kombination erzeugt im Inneren der ehemaligen Scheune eine luftige und ausgeglichene Raumatmosphäre – angelehnt an den Bestand und abgestimmt auf die neue Nutzung. (Text: Architekten, bearbeitet)
Im Zuge der Umnutzung wurde das bestehende Ensemble um eine Adresse erweitert. Um nicht von der ursprünglichen Adresse abzulenken, befindet sich der zusätzliche Eingang an der abgewandten Fassade. Die Atmosphäre des Holzbaus ist geprägt durch das Zusammenspiel aus Holzflächen und hellen Lehmputzen. Die Kombination erzeugt im Inneren der ehemaligen Scheune eine luftige und ausgeglichene Raumatmosphäre – angelehnt an den Bestand und abgestimmt auf die neue Nutzung. (Text: Architekten, bearbeitet)
Für den Beitrag verantwortlich: Vorarlberger Architektur Institut
Ansprechpartner:in für diese Seite: Verena Konrad