-
- Bauteile ernten statt entsorgenBauteile ernten statt entsorgen – materialnomaden zum nachhaltigen BauenPortraitfoto: Benedikt Novak
- Constructive Alps 2022Die Jury zeichnete elf herausragende Projekte aus.Neubau Schulhaus Feld, Azmoos, CH. Architektur: Felgendreher Olfs Köchling, Pressebild: Georg Aerni
- WettbewerbserfolgWettbewerbserfolg für Superfuture Architecture
Beiträge
- Neue Zürcher Zeitung, 9. Oktober 2025, Ulf MeyerDas von Herzog & de Meuron umgebaute Basler Hotel Les Trois Rois verbindet Luxus und exquisite HandwerkskunstDie Basler Stararchitekten haben in ihrer Heimatstadt gezaubert und das traditionsreiche Grand-Hotel in neuem Glanz und mit erlesenem Innenausbau neu erstehen lassen. weiterArchitekturpreis des Landes Burgenland 2025Im Lisztzentrum in Raiding wurde der Architekturpreis für das Jahr 2025 vergeben – der 12. Architekturpreis des Landes seit Beginn der Vergabe. 2025 wurden das Einfamilienhaus mit Schilfdach sowie die… weiterDer Standard, 13. Oktober 2025, Wojciech CzajaDie Welt im DahinterDie Ringstraße kennen wir alle. Doch wie sieht es hinter den Kulissen des Wiener Prachtboulevards aus? Ein neues Buch unternimmt eine Expedition in Luftkeller, Dachstühle und historische Haustechnikräume.… weiterNeue Zürcher Zeitung, 13. Oktober 2025, Francesca PraderFrüher Trennlinie, heute Treffpunkt: wie ein Jahrhundertbauwerk den Zürcher Stadtteil Schwamendingen verändertSeit dem Frühling ist der Überlandpark offen. Die grösste Bewährungsprobe steht ihm noch bevor. weiterPark BooksRaum für Alle«Räume prägen Menschen. (…) Sie sind ausschlaggebend für unsere Stimmungen, unsere physische und psychische Gesundheit, unser soziales Leben und unsere Lebensqualität. Architekt:innen sind diejenigen Menschen,… weiterwerk, bauen + wohnen 10-25Hybride StadtZonenpläne sind wichtige Planungsinstrumente. Als man sie vor etwa hundert Jahren erfand, waren die Städte bunt durchmischt, doch auch laut und verschmutzt. Gesünder wohnte man im Grünen. Die funktionale… weiterDer Standard, 4. Oktober 2025, Wojciech CzajaDiplomatische ZurückhaltungEin eckiger Tanz auf dem internationalen Parkett: Der Neubau der Deutschen Botschaft in Wien versucht, die Balance zwischen Hochsicherheit und Offenheit zu halten. Das gelingt ihm nur teilweise.… weiterTriest VerlagReuse in TeachingUmbauen lernen und lehren – Vermittlung zwischen Wissenschaft und Praxis. Reich bebildert, mit Studierendenprojekten aus Wien (u. a. APA-Turm), Oslo (ehem. Munch-Museum) und Triest (Campo Marzio)… weiterSpectrum, 18. September 2025, Sigrid VerhovsekSenior:innenresidenz in Graz: Im Salon Stolz wird nicht nur geplaudertDas Dach ist weithin sichtbar, im Museum stehen Infos in Brailleschrift und Liedtexte in Gebärdensprache, es gibt Musikspielereien und Melodien-Memory: Der Salon Stolz im Eingangsbereich einer Grazer Seniorenresidenz… weiterdb 2025|10NatürlichLehm, Hanf, Stroh: natürliche Baustoffe, die über Jahrhunderte selbstverständlich waren – und dann fast in Vergessenheit gerieten. Erst heute finden sie langsam ihren Weg zurück in unsere Baukultur. In… weiterPark BooksThat's Brutal, What's Modern?Eine Untersuchung des New Brutalism durch die Brille von Alison und Peter Smithsons anhaltendem Interesse an Ludwig Mies van der Rohe… weiterBauwelt 2025|19Irgendwie andersHäuser und Prozesse jenseits der sogenannten Norm… weiter