Zeitschrift
BauArt 2 BauArt
Demokratie & Stadtgestalt - Umschau
Editorial
Das auslaufende neunte Jahrzehnt des zwanzigsten Jahrhunderts war fü Architektur und Städtebau eine interessante Zeit: beide rückten sie in den Vordergrund öffentlichen Interesses. In Ihrer Disziplin engagierte Architekten erhielten über Wettbewerbe Bauaufträge, die noch vor wenigen Jahren von Baulöwen architektonisch drittklassig erledigt worden waren.
Inhalt
06 Redaktion
Reale Veränderungen
Gespräch mit dem Bürgermeister Dr. Franz Dobusch
09 Redaktion
Linzer Impressionen
Spaziergang mit Vizebürgergermeister Hans Nöstlinger
10 Redaktion
Editorial
12 Robert Huber
Funktion und Arbeitsweise des Gestaltungsbeirates
14 Redaktion
Der Gestaltungsbeirat
Mitglieder 1988 - 1990, 1990 - 1992
16 Joachim Ganz
Zum Abschied von Linz
Zwei Jahre Gestaltungsbeirat
19 Helmut Schimek
Der Linzer Gestaltungsbeirat
Eine Bilanz nach zwei Jahren aus der Sicht der Architektenvertretung
20 Erich Raith
Selektion und Korrektur
26 Felix Zwoch
...wenn man sich dem Wesen der Dinge nähert
Portrait: Joachim Ganz, Walter Rolfes
30 Georgio Macchi
Wettbewerb - Architektur - Demokratie oder umgekehrt
36 Wolfgang Pauser / Seiichi Furuya
Die Mauer / Limes
46 Walter Zschokke
Editorial
47 Petr Pelicák
Ordnung und Poesie
50 Ákos Moravánszky
Formsuche
Tendenzen der ungarischen Architektur heute
54 Miloš Bobic´
Funktion der Form
61 Miloš Bobic´
Grenze und Begegnung
66 Andrey Hrausky
Sachverhalt Slovenien
Zur Architektur in Südtirol
66 Sigrid Hauser
Grenze und Begegnung
74 Martin Steinmann
Neue Architektur in der Deutschen Schweiz
84 Walter Zschokke
Ende der Schonzeit - Wien wird anders
94 Gottfried Hattinger
...Kepler als Cyberpunk und die Welt als Gorgonzola
„Lexikalisches“
Das auslaufende neunte Jahrzehnt des zwanzigsten Jahrhunderts war fü Architektur und Städtebau eine interessante Zeit: beide rückten sie in den Vordergrund öffentlichen Interesses. In Ihrer Disziplin engagierte Architekten erhielten über Wettbewerbe Bauaufträge, die noch vor wenigen Jahren von Baulöwen architektonisch drittklassig erledigt worden waren.
Inhalt
06 Redaktion
Reale Veränderungen
Gespräch mit dem Bürgermeister Dr. Franz Dobusch
09 Redaktion
Linzer Impressionen
Spaziergang mit Vizebürgergermeister Hans Nöstlinger
10 Redaktion
Editorial
12 Robert Huber
Funktion und Arbeitsweise des Gestaltungsbeirates
14 Redaktion
Der Gestaltungsbeirat
Mitglieder 1988 - 1990, 1990 - 1992
16 Joachim Ganz
Zum Abschied von Linz
Zwei Jahre Gestaltungsbeirat
19 Helmut Schimek
Der Linzer Gestaltungsbeirat
Eine Bilanz nach zwei Jahren aus der Sicht der Architektenvertretung
20 Erich Raith
Selektion und Korrektur
26 Felix Zwoch
...wenn man sich dem Wesen der Dinge nähert
Portrait: Joachim Ganz, Walter Rolfes
30 Georgio Macchi
Wettbewerb - Architektur - Demokratie oder umgekehrt
36 Wolfgang Pauser / Seiichi Furuya
Die Mauer / Limes
46 Walter Zschokke
Editorial
47 Petr Pelicák
Ordnung und Poesie
50 Ákos Moravánszky
Formsuche
Tendenzen der ungarischen Architektur heute
54 Miloš Bobic´
Funktion der Form
61 Miloš Bobic´
Grenze und Begegnung
66 Andrey Hrausky
Sachverhalt Slovenien
Zur Architektur in Südtirol
66 Sigrid Hauser
Grenze und Begegnung
74 Martin Steinmann
Neue Architektur in der Deutschen Schweiz
84 Walter Zschokke
Ende der Schonzeit - Wien wird anders
94 Gottfried Hattinger
...Kepler als Cyberpunk und die Welt als Gorgonzola
„Lexikalisches“