Publikation
Die schönsten Bauten der 50er
Schweizer Architektur des Aufschwungs
Sprache: Deutsch, Französisch
Publikationsdatum: 2007
Umfang: 76 S.,
Format: Softcover,
Nach dem Zweiten Weltkrieg erregte die Schweizer Architekturentwicklung in ganz Europa Aufmerksamkeit. Die Verbindung von Tradition und Moderne löste Bewunderung aus, die handwerkliche und bautechnische Sorgfalt galt als vorbildlich. Die Gebäude dieser Zeit lassen noch heute die Aufbruchstimmung im Jahrzehnt des Aufschwungs und des beginnenden Wohlstands erkennen.
Die neue Publikation des Schweizer Heimatschutzes macht auf die oft unterschätzte Bedeutung der Nachkriegsarchitektur aufmerksam. Unter dem Titel «Die schönsten Bauten der 50er-Jahre» werden fünfzig herausragende Gebäude vorgestellt, die sich als Ausflugsziel für Architekturinteressierte anbieten. Die Auswahl reicht von Geschäftshäusern über öffentliche Gebäude bis zu Wohnbauten. In den kurzen Beschreibungen wird auf spezielle Merkmale der präsentierten Bauten hingewiesen und es werden die oft erst auf den zweiten Blick erkennbaren Qualitäten hervorgehoben.
Die neue Publikation des Schweizer Heimatschutzes macht auf die oft unterschätzte Bedeutung der Nachkriegsarchitektur aufmerksam. Unter dem Titel «Die schönsten Bauten der 50er-Jahre» werden fünfzig herausragende Gebäude vorgestellt, die sich als Ausflugsziel für Architekturinteressierte anbieten. Die Auswahl reicht von Geschäftshäusern über öffentliche Gebäude bis zu Wohnbauten. In den kurzen Beschreibungen wird auf spezielle Merkmale der präsentierten Bauten hingewiesen und es werden die oft erst auf den zweiten Blick erkennbaren Qualitäten hervorgehoben.
Weiterführende Links:
Schweizer Heimatschutz Sektion Basel-Landschaft