Publikation
Polycity – Energy Networks in Sustainable Cities
Best practice from three European communities
ISBN: 9783782840514
Sprache: Englisch
Publikationsdatum: 2011
Umfang: 280 S.,
Format: gebunden, 22 x 27 cm
Das Ziel des Projekts für Stadtentwicklung POLYCITY, das durch das EU-Programm Concerto unterstützt wird, ist den Verbrauch von fossilen Brennstoffen durch energieeffiziente Gebäude und die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien zu reduzieren. Die wissenschaftliche Forschung dieses Projektes konzentriert sich auf innovative energiesparende Technologien.
In dem in englischer Sprache veröffentlichten Buch werden die Ergebnisse des Projekts POLYCITY präsentiert, die ein breites Spektrum an praktischen Erfahrungen und umfassende Informationen über innovative Energiekonzepte und Leistungen erläutern.
Das POLYCITY Projekt unterstützt verschiedene Aspekte der Stadtentwicklung in drei europäischen Städten: Neubauten im peripheren Bereich von Barcelona, Spanien, die Erneuerung eines alten Stadtteils in Turin, Italien, und eine Mischung aus Sanierung und Neubau im Scharnhauser Park, einem ehemaligen militärischen Bereich in der Nähe von Stuttgart, Deutschland.
Dieses „Best-Practice“-Buch über nachhaltige städtische Energiekonzepte richtet sich an alle interessierten Architekten, Ingenieure und Stadtplaner.
In dem in englischer Sprache veröffentlichten Buch werden die Ergebnisse des Projekts POLYCITY präsentiert, die ein breites Spektrum an praktischen Erfahrungen und umfassende Informationen über innovative Energiekonzepte und Leistungen erläutern.
Das POLYCITY Projekt unterstützt verschiedene Aspekte der Stadtentwicklung in drei europäischen Städten: Neubauten im peripheren Bereich von Barcelona, Spanien, die Erneuerung eines alten Stadtteils in Turin, Italien, und eine Mischung aus Sanierung und Neubau im Scharnhauser Park, einem ehemaligen militärischen Bereich in der Nähe von Stuttgart, Deutschland.
Dieses „Best-Practice“-Buch über nachhaltige städtische Energiekonzepte richtet sich an alle interessierten Architekten, Ingenieure und Stadtplaner.
Weiterführende Links:
Krämer, Karl Stgt