-
- Leistbarer Wohnraum für alleLeistbarer Wohnraum für alle – Ulrike Schartner zum nachhaltigen BauenFoto: @klimp
- Constructive Alps 2022Die Jury zeichnete elf herausragende Projekte aus.Neubau Schulhaus Feld, Azmoos, CH. Architektur: Felgendreher Olfs Köchling, Pressebild: Georg Aerni
- WettbewerbserfolgWettbewerbserfolg für Superfuture Architecture
Beiträge
- Spectrum, 2. April 2025, Wolfgang FreitagVisitenkarte mit Meerblick: Die neue Zentrale der Bjarke Ingels Group in KopenhagenEine Innenerschließung als begehbare Raumskulptur, eine Feuertreppe als begrünter Erholungsraum. Von der Freiheit über den Architektenköpfen: die neue Zentrale der Bjarke Ingels Group im Nordhafen von… weiterdb 2025|04IngenieurbaukunstIngenieurbaukunst verbindet technische Präzision mit gestalterischem Anspruch und lotet oft die Grenzen des Machbaren aus. In unserer aktuellen db-Ausgabe stellen wir Brücken vor, die filigrane Baukunst… weiterWettbewerbserfolge, 15. April 2025Neubau Feuerwehrhaus KundlLudescher+Lutz Architekten konnten den einstufigen Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich für sich entscheiden.… weiterBauwelt 2025|07MumbaiMade in India… weiterVerlag Werk AGoffen erschlossen – Ansätze zum WeiterbauenBSA-Forschungsstipendium No. 7: Oliver Burch, Jakob Junghanss und Lukas Ryffel bilden das Kollektiv 8000.agency, das die aktuelle Architekturpraxis kritisch hinterfragt. In ihrer Untersuchung zur «Architektur… weiterwerk, bauen + wohnen 04-25EinfamilienhäuserÜber die Hälfte des Gebäudebestands der Schweiz sind Einfamilienhäuser. In ihnen leben aber nur 27 Prozent der Menschen, viele davon sind über 65 Jahre alt. Der Flächenverbrauch ist katastrophal. Die drängende… weiterDer Standard, 12. April 2025, Wojciech Czaja„Jedes Gesicht ist Architektur“Der Chicagoer Künstler Chris Ware gilt als einer der einflussreichsten Comic-Zeichner der Gegenwart. Das CCCB in Barcelona widmet ihm nun eine riesige Ausstellung. Ein Gespräch über Charlie Brown, Mies… weiterWettbewerbserfolge, 10. April 2025Umbau und Erweiterung der MS Dr. RennerEderer+Haghirian Architekten konnten den einstufigen Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich für sich entscheiden.… weiterOÖNachrichten, 5. April 2025, Georg WilbertzMensch und Baum in der StadtInterview mit dem Landschaftsarchitekten Gregor Mader über das grüner werdende Linz.… weiternewroom, 8. April 2025, Martina Pfeifer SteinerH wie HolzDieses Buch ist anders. Schönheit und Qualitäten der Materie werden auf unerwartete Weise ins Bild gesetzt. Es geht um Holz. Was Marina Hämmerle und Florian Aicher mit diesem wertigen Kompendium gelungen… weiter