Publikation
Georg Moller (1784–1852)
Bauten und Projekte des großherzoglichen Staatsbaumeisters in Hessen-Darmstadt
Beiträge von: Michael Groblewski, Wolfgang Lücke und Helge Svenshon sowie Fotografien von Waldemar Salesski (Darmstädter Stadtfotograf 2014)
Sprache: Deutsch
Publikationsdatum: 2015
Umfang: 192 Seiten, ca. 100 farb. Abb.
Format: Broschur, 21,5 x 26 cm
Die unbestreitbare Bedeutung Georg Mollers für die Architekturgeschichte und Architekturtheorie des 19. Jahrhunderts und sein prägender Einfluss auf die Stadtentwicklung Darmstadts bis hin zu aktuellen Planungsvorhaben stehen in starkem Gegensatz zur Rezeption seines Werkes und der Wahrnehmung des Architekten an seiner Wirkungsstätte selbst. Gerade unter diesem Aspekt bietet das Projekt „Darmstädter Stadtfotograf/in“ die ideale Möglichkeit, sich dem einst berühmten Darmstädter Architekten auf unkonventionelle Weise anzunähern und die Qualität seiner zum Teil nur fragmentarisch erhaltenen Bauten auf künstlerischem Weg zu visualisieren. Dies ermöglicht zugleich auch eine kreative Neuinterpretation seines Werkes, die eine Brücke zu einer breiteren Würdigung seiner Arbeit bauen könnte.
Weiterführende Links:
Bestellurl