Publikation
Composite Architecture
Building and Design with Carbon Fiber and FRPs
ISBN: 978-3-0356-1940-9
Sprache: Englisch
Publikationsdatum: 2020
Umfang: 312 Seiten, 300 farb. u. 80 sw Abb.
Format: gebunden, 28 x 22 cm
Während der Einsatz von Verbundwerkstoffen in der Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie sowie im Produktdesign inzwischen üblich ist, beginnt er im Bauwesen erst. Dabei eröffnen Glasfaser, Kevlar, Kohlefaser und Co. neue Konstruktions- und Gestaltungsmöglichkeiten, die anhand von Projekten von Foster + Partners, Zaha Hadid, Snohetta, Herzog & de Meuron und Diller Scofidio + Renfro in Texten, Zeichnungen und Fotos vorgestellt werden.
Die Potenziale von Verbundwerkstoffen in der Architektur entdecken
Stand der Technik und künftige Einsatzmöglichkeiten
Konzepte, Anwendungen und Fallstudien
Die Potenziale von Verbundwerkstoffen in der Architektur entdecken
Stand der Technik und künftige Einsatzmöglichkeiten
Konzepte, Anwendungen und Fallstudien
Weiterführende Links:
Birkhäuser Verlag GmbH