-
- Leistbarer Wohnraum für alleLeistbarer Wohnraum für alle – Ulrike Schartner zum nachhaltigen BauenFoto: @klimp
- Constructive Alps 2022Die Jury zeichnete elf herausragende Projekte aus.Neubau Schulhaus Feld, Azmoos, CH. Architektur: Felgendreher Olfs Köchling, Pressebild: Georg Aerni
- WettbewerbserfolgWettbewerbserfolg für Superfuture Architecture
Beiträge
- Neue Zürcher Zeitung, 5. April 2025, Johannes C. BockenheimerMax Dudler: «Trump hätte meinen Entwürfen keine Baugenehmigung erteilt»In «Zmittag», der kulinarischen Gesprächsreihe der NZZ, erklärt der Schweizer Architekt, warum Betonklötze nachhaltiger als Holzhäuser sind, weshalb er mit Le Corbusier auf Kriegsfuss steht und warum die weiter
- Spectrum, 22. März 2025, Sigrid VerhovsekWas bringen Pop-up-Stores? Der Kampf des Thonethofs in Graz gegen den LeerstandBrachliegende Geschäftsflächen im Parterre bieten eine Chance für Neues: Zwischennutzungen, etwa durch Pop-up-Stores, können den Marktwert eines Standorts erhöhen.… weiter
- Der Standard, 4. April 2025, Julia BeirerEs grünt so grünEin Drittel der Wiener Bevölkerung sei mit Grünraum in der Nachbarschaft „stark unterversorgt“, sagt der Landschaftsarchitekt Jürgen Furchtlehner. Seine Idee: autofreie Straßenparks.… weiter
- Park BooksZwischen den KontinentenUnbeachtete Pioniere: Wie das Architektenpaar Katstaller-Schott den Sprung von Wien nach El Salvador wagte… weiter
- Neue Zürcher Zeitung, 3. April 2025, Laura Helena WurthAnnabelle Selldorf gilt als Philosophin unter den ArchitektenSie baut grosse Museen von London bis Ontario mit wenigen Eingriffen um – zuletzt die Frick Collection in New York. weiter
- Neue Zürcher Zeitung, 2. April 2025, Ulf MeyerEin Haus ist auch eine Torte: Hinter der extravaganten Architektur von Hans Hollein steckt viel KunstDas Centre Pompidou in Paris widmet dem grossen Wiener Architekten eine Retrospektive. weiter
- Spectrum, 19. März 2025, Franziska LeebWie eine findige Bürgermeisterin den Ortskern erneuert: „Pardon, ich brauch’ Ihr Haus!“Über Jahre adaptierte die Bürgermeisterin von Niederwerrn in Unterfranken alte Gebäude, um eine neue Ortsmitte zu erschaffen. Dafür ging sie auf Besitzer von leer stehenden Häusern zu.… weiter
- Park BooksGenuine ConstructionNeuer Regionalismus: 17 realisierte Entwürfe des Architekten Zhang Pengju in der Inneren Mongolei manifestieren einen neuen und bemerkenswerten Trend in der zeitgenössischen Architektur weltweit.… weiter
- Der Standard, 31. März 2025, Martin PutschöglWasserturm wird GastroturmFrüher wurden aus dem alten Wasserturm auf dem Nordbahnhof-Areal im zweiten Bezirk Dampfloks mit Wasser versorgt. Aus dem denkmalgeschützten letzten Rest des alten Nordbahnhofs wird nun ein Grätzl-Café.… weiter
- Der Standard, 29. März 2025, Martin PutschöglFunkhaus soll geöffnet werdenNach der Fertigstellung der ersten Eigentumswohnungen 2023 wird nun von der Rhomberg-Gruppe die große Umgestaltung des denkmalgeschützten Gebäudes in der Argentinierstraße gestartet.… weiter
- Der Standard, 29. März 2025, Wojciech CzajaKistenspiel zwischen ContainernAuf dem letzten Landzipfel des Hafens von Rotterdam wurde vor wenigen Tagen das Portlantis eröffnet. Das neue Besucherzentrum und Museum gewährt neugierige Einblicke in die Welt der Frachtenschiffe.… weiter
- Spectrum, 12. März 2025, Judith EiblmayrDer amerikanische Traum vom Leben in den Vororten ist zerstörtDer American Dream hat sich in vielen Bereichen zum Albtraum entwickelt. Nach der Suburbanisierung in den USA ist Wohnbau nun wieder ein Thema – da die menschenleeren Stadtzentren zu verslumen drohen.… weiter
- Park BooksNeues Zirkuläres BauenDie Arbeit des Architekturbüros Ilmer Thies zielt auf Nachhaltigkeit und höchstmögliche architektonische Qualität. Die Analyse räumlicher und materieller Qualitäten im Bestand ist Ausgangspunkt für die… weiter
- Wettbewerbserfolge, 24. März 2025Erweiterung der Kinderbetreuungseinrichtungen Kinderkrippe und Kindergarten sowie Umgestaltung der Volksschule in der Gemeinde SerfausHanno Vogl-Fernheim konnte den geladenen, einstufigen Realisierungswettbewerb im Unterschwellenbereich für sich entscheiden.… weiter
- Wettbewerbserfolge, 24. März 202520., Nordwestbahnhof Bauplatz 8 & 9Hohensinn Architektur ZT GmbH, studio boden, Kronaus Mitterer Architekten und SI landschaftsarchitektur ZT konnten den offenen, einstufigen Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich für sich entscheiden.… weiter