Publikation

Architektur neues Stuttgart
Dt. /Engl.
ISBN: 3935455895
Sprache: Deutsch, Englisch
Publikationsdatum: 2005
Umfang: 160 S.,
Format: englisch broschiert, 10.5 x 21 cm
Der Architekturführer Architektur neues Stuttgart beschäftigt sich erstmalig ausschließlich mit der aktuellen Architektur (1996–2006) dieser Stadt. Im handlichen Format zeichnet der zweisprachige Führer die gegenwärtige Entwicklung der Stadt nach und präsentiert Stuttgart als eine der interessantesten Architekturstädte Europas.

Rund 100 Projekte werden übersichtlich mit Erläuterungstext und Bild vorgestellt. Ergänzt werden die nach Bezirken gegliederten
Gebäudeinformationen durch Kerndaten zu Architekt, Bauherr und Bauzeit sowie Lagepläne. Ein Objekt- und Architektenregister erleichtert die Orientierung und erlaubt das Wiederfinden im Architekturstadtplan Stuttgart (Verlagshaus Braun).

Seit einigen Jahren befindet sich Stuttgart im Aufbruch, mit den Büro-Towern der Landesbank Baden-Württemberg hat die City-Erweiterung bereits eindrucksvoll begonnen. Aber auch zahlreichen bemerkenswerten Projekten in den letzten zehn Jahren, wie dem Kunstmuseum von Hascher Jehle oder Wilford Schupps Haus der Geschichte, ist die architektonische Bandbreite Stuttgarts zu verdanken.

„Solche Vielfalt auch im Heute zu entdecken und darin Wege zu künftigem Bauen zu finden, regt dieser Architekturführer an. Wer ihn liest und dabei die Stadt in ihren historischen Schichten erkundet, kann auf Straßen und Plätzen die Orte lesen wie Kapitel eines Romans, der höchst anschaulich von Trauer und Hoffnung, Glück und Versagen der Menschen erzählt.“
Werner Durth (Professor für Architektur, TU Darmstadt)

teilen auf

Weiterführende Links:
Braun Publishing

Tools: