Akteur
Studium der Architektur, ETH Zürich (1985–1991), Kurze Engagements in Architekturbüros in Zürich, Aufenthalt in Moskau (1992–1994) mit kurzem Engagement in Innenausbaufirma, Redaktor für Architektur bei Hochparterre, der Schweizer Zeitschrift für Architektur, Planung und Design (seit 2001), Co-Geschäftsleiter ... weiter
- Texte alle 55 anzeigen
13. Februar 2025
Neue Zürcher Zeitung
Das Glattzentrum sollte die Autos aus den Innenstädten verbannen und dem «Zerfall der Zentren» entgegenwirken
Das Einkaufszentrum Glatt in Wallisellen ist 50-jährig. Die Prinzipien einer Shoppingmall wurden hier … weiter18. Juni 2012
Neue Zürcher Zeitung
Boomende Metropole
Vor über zwanzig Jahren hat Polen sein politisches und wirtschaftliches System grundlegend verändert. … weiter
2. Januar 2025
Neue Zürcher Zeitung
Die Cité Bel-Air Métropole in Lausanne ist das erste Hochhaus der Schweiz – eine Würdigung
Es ist das Rockefeller des Genfer Sees: Das Hochhaus aus den 1930er Jahren ist noch heute ein visionäres … weiter1. April 2012
Bauwelt
Neuer Glanz auf Bewährung
Der 1975 eröffnete Warschauer Zentralbahnhof war ein Prestigeobjekt jener Zeit. Nach der Wende verkam … weiter
29. Oktober 2024
Neue Zürcher Zeitung
Das längste Haus der Schweiz – die Genfer Grosssiedlung Le Lignon setzt bis heute Massstäbe
Vor sechzig Jahren war in Genf die Wohnungsnot ebenso gross wie heute. Die Grosssiedlung Le Lignon trug … weiter13. Februar 2012
Neue Zürcher Zeitung
Auferstehung einer Architektur-Ikone
Warschau boomt. Gebaut wird ohne viel Rücksicht auf den Bestand. Doch nun konnte ein Prestigeobjekt der … weiter
23. Oktober 2015
Neue Zürcher Zeitung
Ein besseres Warschau bauen
Die Ausstellung «Streit um den Wiederaufbau» in Warschau wirft einen neuen Blick auf den Wiederaufbau … weiter11. April 2011
hochparterre
Baustein der Geschäftscity
Ein Neubau anstelle des «Grünenhofs» aus den Vierzigerjahren, Umbau und Sanierung des «Delphins» von … weiter
- Publikationen
Kontakt
Tel +41 44 4442866