Akteur

Halle 58 Architekten GmbH
Wabern (CH)

Leitbild

Ästhetik und Sinne: Wir planen und realisieren Gebäude, die sich in die bestehende Umwelt einordnen, ohne sich unterzuordnen. Gute Architekturwerke geben nicht auf den ersten Blick ihre Geheimnisse preis, sondern offenbaren nach und nach ihren Reichtum.

Ressourcen: Es besteht ein weitreichendes gesellschaftliches Interesse, die natürlichen Ressourcen nicht zu verschwenden. Unsere Architektur soll ökonomisch und ökologisch im engeren Sinn sein: sparsamer bescheidener Einsatz von unproblematischen, nachhaltigen Baumaterialien und Energiesystemen, sowie der Einbezug von Ökobilanzen tragen zur Entscheidungsfindung bei. Auch neuste Technologie allein macht noch kein gutes Gebäude, erst die Einbindung in das Werk führt zum Erfolg. Sämtliche Projekte werden von Beginn an auf wirtschaftliche Aspekte geprüft und laufend optimiert.

Leichtigkeit und Transparenz: Wichtig sind uns Transparenz, Leichtigkeit und Schlichtheit im gesamten. Die Materialwahl, die Beleuchtung, Bezugsmöglichkeiten nach aussen und die Verwendung von Zenitallicht sind uns ebenso wichtige Anliegen.


Klarheit: Wir identifizieren uns mit einem von uns bearbeiteten Projekt und bemühen uns um Klarheit und Kompromisslosigkeit für die Sache selbst.
Vom Gesamtkonzept bis zum kleinen, gestalteten Detail versuchen wir mit der gleichen Sorgfalt und Aufmerksamkeit zu planen und zu realisieren.
Wir arbeiten intensiv an und mit Modellen, da diese uns eine Überprüfung der Entwürfe ermöglichen.

Publikationen

2020 Erneuerung - Nachhaltiges Weiterbauen
Konferenz Kantonaler Energiedirektoren
Energie Schweiz
2. aktualisierte Auflage, Januar 2020
ISBN: 978-3-905711-56-1

2009 Halle 58 Architekten Monografie
Faktior Verlag

Neubau Gebhartstrasse, Liebefeld
- Zuschnitt, Zeitschrift über Holz als Werkstoff und Werke in Holz, 6/2008, Nr.30, S.17
- Energieeffizientes Bauen Architektur + Wettbewerb, 6/2008, Nr. 2, S.32-35
- Mikado Unternehmermagazin für Holzbau und Ausbau, 4/2008, S. 46-50
- touch Wood The rediscovery of a building Material, Dirk Meyhöfer, 2008, S.136-139

Neubau Höheweg, Liebefeld
- Zuschnitt, Zeitschrift über Holz als Werkstoff und Werke in Holz, 6/2008, Nr.30, S.17
- Hochparterre Zeitschrift für Architektur und Design, Jg. 21, 8/2008, Nr.8, S.66

Umbau Brunnadernstrasse, Bern
- Architektur Neue Schweiz, Joachim Fischer, 2007, S.124-125

Umbau Bauernhaus, Gerzensee
- Beste Umbauten 2003, Architektur Verlag ISBN 3-421-03378-1

SBB Lokomotivdepot, Bern
- Holzbulletin Lignum, 47/1998, Titelbild und S 706 -709
- Raum und Wohnen 8/2000, Titelbild und S 64 - 78
- Hochparterre Ilustrierte für Gestalung und Architektur, Jg 12, 8/1999, Nr 8, S. 13

Sonnensegel in Münsingen
(Fotovoltaik)
- Hochparterre. Illustrierte für Gestaltung und Architektur, Jg.12 (1999) Nr.12, S.6.
- Schweizer Ingenieur und Architekt, Jg.118 (2000) Nr.11, S.15-16.
- Photon International 6/2000, Titelbild und S.21-23.
- Hochparterre. Illustrierte für Gestaltung und Architektur, Jg.11 (1998) Nr.11, S.62.

Neubau Wohnhäuser Plaines, Lausanne/Vd
(in Zusammenarbeit mit dem Atelier CUBE aus Lausanne)
- Holzbulletin Lignum, 47/1998, Titelbild und S.706-709
- Raum und Wohnen, Schweizer Magazin für Architektur, 8/2000, Titelbild und S.64-78

Neubau ABC Kunst- und Glückwunschkartenverlag, Schönbühl
(in Zusammenarbeit mit dem Atelier CUBE aus Lausanne)
- Atelier Cube, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ETHZ, Institut für Geschichte und Theorie der Architektur, 1997
- Detail, Zeitschrift für Architektur+Baudetail, Jg.35, (1995), Nr.4.
- Arch 115 Eternit, 2/1995, S.8-13

Auszeichnungen

2023 Norman Foster Solar Award, Wohnhaus Amma, Muri
2020 Solarpreis, Weiterbauen und Wohnen im Weyergut, Wabern
2018 Berner Unternehmerpreis, Halle 58 Architekten, Bern
2017 Diplom Norman Foster Solar Award, Wohnhaus Panoramaweg, Gerzensee
2012 Ausstellung Pinakothek in München, Wohnhaus Gebhartstrasse 15, Liebefeld
2010 Architekturpreis weltweit, 1. Rang, Wohnhaus Gebhartstrasse 15, Liebefeld
2009 Prix-Lignum, Anerkennung Wohnhaus Gebhartstrasse 15, Liebefeld
2009 ATU-Prix, Anerkennung Wohnhaus Gebhartstrasse 15, Liebefeld
2007 Solarpreis, Wohnhaus Gebhartstrasse 15, Liebefeld
2004, 1998, 1997, 1989, 1987 ATU-Prix des Kantons Bern
2004, 1998 Solarpreis der CH
2003 Anerkennung beste Umbauten D/Oe/Ch
2002 anerk. Solarpreis
2000 1. Minergiepreis des Kantons Bern
1999 Prix eta
1999 Europäischer Solarpreis

Ausstellungen, Vorträge

2008 Wohnhaus Gebhart, Liebefeld, in der Pinakothek der Moderne, München
2019 srf Einstein Flimbeitrag über das hölzerne Wohnhaus Panorama, Gerzensee
2018 srf Filmbeitrag „das essbare Haus“ über das hölzerne Wohnhaus Panorama, Gezensee
2018 Berner Unternehmerpreis

Ansprechpartner:in für die Projektdaten: nextroomoffice[at]nextroom.at

Kontakt

Peter Schürch

Gurtenbrauerei 37
3084 Wabern
Schweiz

Tel +41 31 3021030
info[at]halle58.ch