Akteur
18. April 2014
Bauwelt
Leben statt Wohnen
Zum fünften Mal luden Christoph Mäckler und Wolfgang Sonne vom Deutschen Institut für Stadtbaukunst, … weiter20. April 2012
Bauwelt
Architektur wohin?
Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt Nummer 3. Christoph Mäckler und Wolfgang Sonne … weiter24. Dezember 2009
Bauwelt
Jenseits der Unberührtheit
Schnellstraßen, Mülldeponien, Braunkohletagebau, Windräder, was tun damit? Wie sind diese Veränderungen … weiter26. Oktober 2007
Bauwelt
Oswalt Mathias Ungers (1926-2007)
In den Nachrufen der Tageszeitungen wurden das Lebenswerk des Kölner Baumeisters, seine Sammelleidenschaft, … weiter
27. Dezember 2013
Bauwelt
Fortschritt. Welcher Fortschritt?
Es war eine bunte Runde im DAZ zusammengekommen, die über die heutige Definition von Fortschritt diskutierte, … weiter6. Januar 2012
Bauwelt
Nachlese zum 16. Berliner Gespräch des BDA
Auch diesmal wollten sie wieder das ganz große Rad drehen. Nachdem man sich im Jahr zuvor auf die Suche … weiter27. November 2009
Bauwelt
Wandvertäfelung
Man darf es ruhig eine Herausforderung nennen: in der Fortsetzung von Daniel Libeskind den Eingangs- … weiter29. Mai 2007
Bauwelt
„Der Himmel hat es nicht gewollt, daß...“
Vor fünfzig Jahren wurde in Berlin die Interbau eröffnet. Le Corbusier hat gegen die Umplanungen seiner … weiter
11. Januar 2013
Bauwelt
Oscar Niemeyer (1907–2012)
Die Nachricht vom Tod Oscar Niemeyers lässt wohl jeden Architekten an seine Studienzeit denken. Peter … weiter7. Januar 2011
Bauwelt
Auf der Suche nach der besten aller Welten
Ein Stadtplan der Ideen? Ein von den Häftlingen selbstverwalteter Gefängnisstadtteil? Ein mit 600 Stundenkilometer … weiter29. Mai 2009
Bauwelt
Was Sie schon immer über die Treppe wissen wollten...
Wird die Treppe zum Privatvergnügen? War die Treppe früher besser? Ist die Treppe ein aussichtsloses … weiter10. November 2006
Bauwelt
Kosmos der Architektur
Was nicht zu sehen ist: Architektur in ihrer Umgebung, aus der heraus sie entwickelt wurde und in die … weiter
21. Dezember 2012
Bauwelt
Architektur für Zeiten des Umbruchs
Erderwärmung, Überalterung, virtuelle Revolution. Wie begegnen die Architekten den Zukunfsszenarien von … weiter9. April 2010
Bauwelt
Keine Kreuzfahrt
Keine Stadtautobahnen, keine Vorstadtsiedlungen, keine Gewerbeparks, keine Investorenarchitektur, kein … weiter19. Dezember 2008
Bauwelt
Architekten als Entwicklungshelfer
Es war wohl eher Zufall, dass dies Treffen mit dem 100. Geburtstag des großen Forschers, Philosophen … weiter