Akteur
Paul Knüsel
- Texte alle 58 anzeigen
26. April 2019
TEC21
Ein Wasserschloss mit «Trockenregionen»
Wie setzt der Klimawandel dem Wasserreichtum in der Schweiz zu? Zwar sprudeln Grundwasser und Quellen … weiter9. November 2018
TEC21
Der nächste Nachhaltigkeitshype?
Strom an Gebäuden zu produzieren und möglichst viel davon vor Ort selbst zu konsumieren ist ein häufig … weiter
26. April 2019
TEC21
Trinkwasser im Dichtestress
Der Bund schlägt Alarm: Hunderte Grundwasserbrunnen sind von der Stilllegung bedroht, weil sie ungenügend … weiter9. November 2018
TEC21
Wo die E-City gegründet wird
Wer bislang einfach Häuser bauen liess, kann sich nun auch um die Infrastruktur für die dezentrale Stromversorgung … weiter
23. November 2018
TEC21
Ein schmaler Pfad für mehr Natur
Das Naturschutzgebiet Hopfräben liegt am Ufer des Vierwaldstättersees, der Zugang zum Wasser ist teilweise … weiter9. November 2018
TEC21
Energie- und Soziallabor Erlenmatt Ost
Im östlichen Teil des ehemaligen Güterbahnhofareals Erlenmatt in Basel Nord realisiert die Stiftung Habitat … weiter
23. November 2018
TEC21
«Die Natur vor sich selber schützen»
Am Seeufer von Brunnen in der Gemeinde Ingenbohl wird geplant und gebaut. Die Projektbeteiligten tauschen … weiter28. September 2018
TEC21
«Eine Kultur des Abwägens»
Architektur und Städtebau erhalten erstmals Nachhaltigkeitsnoten. Eine externe Fachjury nimmt dazu eine … weiter