Akteur
Das Forschungs- und Technologieprogramm „Haus der Zukunft“ wurde 1999 als Programmlinie des Impulsprogramms Nachhaltig Wirtschaften des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit) gestartet.
Relevante Themen wie z.B. energieeffizientes und ressourcenschonendes Bauen wurden aufgegriffen und intensiv beforscht, innovative Komponenten wurden entwickelt sowie Bau- und Sanierungskonzepte ausgearbeitet.
Mit dem Nachfolgeprogramm „Haus der Zukunft Plus“ sollen neue Spitzentechnologien im Bereich des nachhaltigen Bauens entwickelt, die industrielle Umsetzung innovativer Technologien vorangetrieben und weitere sichtbare Demonstrationsgebäude bzw. Modellsiedlungen initiiert werden.
Ansprechpartnerin: Isabella Zwerger
Ansprechpartner:in für die Projektdaten: nextroom
Kontakt
Renngasse 51010 Wien
Österreich
Tel +43 1 7116265 - 2918