Akteur
Margit Greinöcker studierte Architektur an der Kunstuniversität Linz und arbeitet als freischaffende Künstlerin an der Schnittstelle Architektur, Gesellschaft, Kunst. Sie untersucht die gebaute und gelebte Umwelt mit den Medien Video, Audio, Fotografie, Modell.
Auszeichnungen
OÖN Daidalos-Architekturpreis 2017, Nominierung, Festivalzentrum Eferding
Ausstellungen, Vorträge
installationen : interventionen : kunst am bau : kunst im öffentlichen raum : ausstellungen : screenings
2024 44er Galerie Leonding, „Offene Galerie“
2024 Vasarely Muzeum Budapest, MAERZ-OSAS Kooperationsausstellung
2024 „Das kleine Feld“, Kunst am Bau, Kiga Poschacherstraße, Linz
2024 „Stadt Land Fluss“, Kunst am Bau, VS44 Linz-Pichling
2024 Schafhof (Europ. Kunstforum Oberbayern), Zuhören Fokus Europa V
2023 „tann#1“, Schlossmuseum Linz, Installation
2023 Kunstuniversität Linz, bestOFF 2023, „Allfälliges“
2023 KaB, Volksschule Pichling, architekturbezogene Intervention
2022-2023 Interventionen Wohnhöfe Garnisonstraße
2022 „Green City“, Franz-Josefs-Warte Linz, Installation Ausstellung TUERMEN
2022-2023 „Die Betrachterin“, Installation, Mariendom Linz
2022 Gedenkstätte für Sternenkinder, Friedhof Pregarten
2022-2023 Nordico Stadtmuseum, What the Fem? Feministische Interventionen & Positionen 1950 – 2022
2022 Schiele Award Ausstellung, Minoritenkloster Tulln
2021 „Can´t stop“, Intervention an vier Standorten in Linz in Kooperation mit DORF TV
2021 „Can´t stop“, Intervention im Rahmen von „Agathe-Doposcheg-Schwabenau-Straße“ von E. Andessner
2021 „Walk of Fem“, Ernst-Koref-Promenade Linz, mit Betty Wimmer
2021 KünstlerInnenvereinigung MAERZ, NEU IN DER MAERZ
2021 KLUCKYLAND, Wien, Experimentierfeld celebrates 10 years birthday
2021 Kunsthalle Linz, Installation mit den Künstler:innen des Egon-Hofmann-Hauses
2021 „NOW“, Installation Krankenhaus Rankweil, 2. Wettbewerbsstufe Kunst am Bau, mit T. Hagleitner
2020-2021 Stadtmuseum Leonding – Turm 9, einfach wohnen
2020-2021 Nordico Stadtmuseum, Graffiti & Bananas
2020 Kunstsammlung des Landes OÖ, THAT´S NEW – AND NEEDED!
2020 KünstlerInnenvereinigung MAERZ, Maerz im Maerz
2020 KünstlerInnenvereinigung MAERZ, zu Egon Hofmann
2020 Traklhaus Salzburg, Habitat
2019 XI’AN International Public Art Workshop, Mikroskulpturenpark, „Dig Site“, Intervention
2019 Salzamt Linz, Habitat, „Latent Nordli“
2019 IM KRAUT, Botanischer Garten Linz
2018 Accrochage, Egon Hofmann Haus, Linz
2018 GEH8, Dresden, „Stairway to Heaven“
2018 Architekturtage 2018, Organisation gemeinsam mit Tobias Hagleitner
2017 Landesgalerie Linz, „Spielraum. Kunst, die sich verändern lässt“
2017 Kunstsammlung des Landes OÖ, „Out of Dörfl“, 60 Jahre Egon-Hofmann-Haus
2017 S.Y.P Galerie, Tokio, „Experimentierfeld Tokio“
2017 Haus der Architektur, Klagenfurt, „erfahrene Landschaft“
2017 Ehem. Bruckner Universität Linz, „Ungerochen, klaglos“
2016 „Arbeiterinnenkammern“, Kunst am Bau, AK-Jägermayrhof, Linz
2016 Skulpturenpark Westautobahn, „Blicklichtung“
2016 belvedere 21, Präsentation Skulpturenpark Westauobahn
Ansprechpartner:in für die Projektdaten: nextroom