Akteur
- Texte alle 15 anzeigen
8. Februar 2025
Neue Zürcher Zeitung
Der Architekt eines als Luxusbau verschrienen Zürcher Schulhauses sagt: «Ich würde alles noch einmal genau gleich machen»
Das Zürcher Schulhaus Leutschenbach ist nicht zum ersten Mal in den Schlagzeilen – zu Unrecht, findet … weiter11. Juli 2024
Neue Zürcher Zeitung
Heimatschutz der bizarren Sorte: Man kann nicht die ganze Stadt Zürich bewahren. Sonst kommt ihr die Zukunft abhanden
Der Ortsbildschutz ist, wie er heute angewendet wird, mehr Fluch als Segen. Dabei könnte er zur Lösung … weiter
24. Januar 2025
Neue Zürcher Zeitung
Zürichs berühmtestes Schulhaus ist ein Traum für Architekten, aber bewährte sich im Alltag nicht. Darum musste die Stadt teuer nachbessern
Es ist nicht so, dass diese Entlarvung der Zürcher Eitelkeit unvermeidlich gewesen wäre. Denn es gab … weiter23. April 2024
Neue Zürcher Zeitung
Sie planten gross und schauten nicht zurück – bis alles Geld weg war. Der Fall des Zürcher Kinderspitals
Die Geschichte hinter der Rettungsaktion für das grösste Kinderspital des Landes. … weiter
2. Oktober 2024
Neue Zürcher Zeitung
«Spitäler gehören zu den hässlichsten Orten der Welt», sagt der Stararchitekt Jacques Herzog – aber nicht dieses: So sieht das neue Zürcher Kinderspital aus
Einen Monat vor der Eröffnung tritt die leidvolle Baugeschichte mit den Verzögerungen und Finanzierungsproblemen … weiter24. Januar 2024
Neue Zürcher Zeitung
Das Opernhaus darf als Notlösung einen ungewöhnlichen Holzpavillon auf den «Fleischkäse» setzen. Trotz Zürichs durchzogener Bilanz mit Provisorien
Der Heimatschutz ist skeptisch, erhebt aber keinen Rekurs. … weiter
4. September 2024
Neue Zürcher Zeitung
Einst als «Rosthaufen» verspottet, ist die Zürcher Pyramide am See jetzt tatsächlich verrostet. Die Schönheitsklinik zieht aus
Das Gebäude in seiner bisherigen Gestalt zu erhalten, ist nicht trivial. … weiter16. Januar 2024
Neue Zürcher Zeitung
«Der ‹Fleischkäse› verschwindet aus dem Stadtbild»: Warum fürs Zürcher Opernhaus nur ein Neubau infrage kommt, der deutlich höher wird als das heutige Gebäude
Platz im Untergrund zu schaffen, wäre nicht nachhaltig – und könnte den Altbau wortwörtlich in Schräglage … weiter