Akteur

smartvoll Architekten ZT KG
Wien (A)

Smartvoll wurde 2013 von Christian Kircher und Philipp Buxbaum gegründet und hat sich als vielfach ausgezeichnetes Architekturbüro etabliert. Einer Ihrer Schwerpunkte ist das Weiterdenken bestehender Bauten: Adapt & Reuse !

Mit dem preisgekrönten Loft in der Panzerhalle Salzburg begann ihre Auseinandersetzung mit Industriebrachen. Es folgten Projekte wie die Reanimation eines Kutscherhauses in Wien (2017) und das Handelszentrum 16 in Bergheim bei Salzburg (2021), die erneut zeigten, dass Abriss nicht immer die Lösung sein muss.

Im Laufe der Zeit haben sich weitere Schwerpunkte herauskristallisiert: Re:connect – die Belebung von Orten durch Projekte wie die Gemeindezentren Zellerndorf und Großweikersdorf – sowie Re:Wild, das naturnahe Bauen, brandaktuell im Autopalast Salzburg, wo asphaltierte Flächen entsiegelt werden und dabei etwas zum Mikroklima, zur Niederschlagsretention und innerstädtischen Biodiversität beigetragen wird.

Mit Projekten wie bspw. der Großwärmepumpe Wien Simmering (2023) soll ebenfalls ein Anstoß zum Umdenken gegeben werden: Re:Think – Zirkulär statt linear.

Ob Industriebrachen oder Dorfkerne – mit Mut und Kreativität erweckt Smartvoll Bestehendes zu neuem Leben.

Leitbild

Wir begeben uns auf die Suche nach dem Ende unserer Komfortzone und trauen uns diese Grenzen immer wieder zu verlassen.
Die Neugier Neues zu lernen, treibt uns an und hält unsere Arbeit lebendig.
Das führt dazu, dass unsere Architektur sich keinem Stil unterwirft, sehr wohl aber eine persönliche Handschrift hat.
Als Architekt:innen haben wir die wunderbare Gelegenheit unsere Umgebung aktiv mitzugestalten. Wir sehen es aber auch als unsere Verantwortung rücksichtsvoll mit diesem Privileg umzugehen.
Mehrwert bedeutet für uns daher auch, für eine offene Gesellschaft und eine klimagerechte Zukunft zu planen.
Adaptive Reuse, Kreislauffähigkeit. Climate Care, Biodiversität, Energie und Mobilität sind für uns nicht nur Schlagwörter, sondern die Basis für zukunftsfähige Architektur in einer lebenswerten Umgebung.
Gerade im Hinblick auf zukünftige Herausforderungen versuchen wir schonend mit Ressourcen umzugehen und ganzheitliche Nachhaltigkeit zu einem Entwurfsschwerpunkt zu machen.
Smartvoll sucht die Vielfalt und das Außergewöhnliche.
Unsere Bürokultur ist geprägt von unverkrampfter und authentischer Kommunikation auf Augenhöhe. In fluiden Entwurfsprozessen wird im Team analysiert, getestet, diskutiert und gestaltet, bis Ästhetik und Inhalt zu einer räumlichen Lösung verschmelzen.
 
Nur eines steht fest:
ALLES BLEIBT ANDERS

Auszeichnungen

2022: Erdreichpreis für HZ16
2021: Architizer A+ Award für Gemeindezentrum Großweikersdorf
2021: Holzbaupreis Steiermark für Gemeindezentrum Großweikersdorf
2021: Archilovers Best Project für Gemeindezentrum Großweikersdorf & Private Spa
2020: Best Of Year für Private Spa
2018: AZ Awards für Loft Panzerhalle
2018: BIG SEE Interior Award für Kutscherhalle
2017: iF Design Award für Markthalle & Loft Panzerhalle
2017: Archilovers best Projects Markthalle & Loft Panzerhalle
2017: Silver Winner IDA Design für Loft Panzerhalle
2016: IIDA Global Exellence Winner für Loft Panzerhalle
2016: Best of Year Loft Panzerhalle

In nextroom dokumentiert:
Architekturpreis Land Salzburg 2024, Preisträger, Handelszentrum 16
Holzbaupreis Steiermark 2021, Preisträger, Gemeindezentrum Großweikersdorf
Holzbaupreis Niederösterreich 2021, Anerkennung, Gemeindezentrum Großweikersdorf
ZV-Bauherrenpreis 2021, Nominierung, Gemeindezentrum Großweikersdorf

Ansprechpartner:in für die Projektdaten: nextroomoffice[at]nextroom.at

Kontakt

Christian Kircher
Philipp Buxbaum

Kirchengasse 23
1070 Wien
Österreich

Tel +43 1 3101818
office[at]smartvoll.com