Akteur

Leonhard Panzenböck

Leonhard Panzenböck (1988) hat an der Technischen Universität Wien Architektur studiert und 2018 sein Diplom in den Fachbereichen Gestaltungslehre, Denkmalpflege und Architekturtheorie mit Auszeichnung abgeschlossen. Seine Arbeiten im Spannungsfeld von Architektur und Landschaft wurden mit dem DETAIL-Stipendium, dem Start-Stipendium für Architektur & Design und dem Tische Stipendium ausgezeichnet. Nach einem Forschungs- und Arbeitsaufenthalt im Museum Insel Hombroich, in Nordrhein-Westfalen, folgte 2020 die Gründung eines eigenen Büros in Wien. Panzenböck unterrichtet Architektur an der Fachhochschule Kärnten und an der Technischen Universität Wien, wo er seit 2022 als Universitätsassistent an der Abteilung für Gebäudelehre und Entwerfen zu dem Thema „Weiterbauen – Architektur als Prozess“ forscht. Sein Büro beschäftigt sich mit der Gestaltung von Architektur und Freiraum.

Lehrtätigkeit

Seit 2022 Universitätsassistent am Forschungsbereich Gebäudelehre & Entwerfen, Lehrstuhl Tina Gregoric.
2022 Lehrauftrag, TU Wien, Gastprofessur Umberto Napolitano, LAN Paris.
2021-2022 Lehrauftrag, TU Wien, Studio Gebäudelehre, Lehrstuhl Tina Gregoric.
2020-2021 Lehrauftrag, TU Wien, Studio Raumgestaltung, Lehrstuhl Wilfried Kuehn.
2020-2023 Lehrauftrag, FH Kärnten, Seminar Analyse von Gebäuden & Stadtraum.

Mitgliedschaften

Österreichische Gesellschaft für Architektur
Dokomomo Austria

Publikationen

2022 „Garten Am Brand“ Text publiziert in „Models“, publiziert von Diskursiv, Graz.

Auszeichnungen

2019/20 Tische Stipendium
2018/19 Startstipendium für Architektur und Design
2018 Landesbaupreis NÖ, Nominierung für Ilse Fischer Werkstatt
2016/17 DETAIL Stipendium

Ausstellungen, Vorträge

2024 „Modellbau & Baugedanke“, Vortrag an der BTU Cottbus.
2024 „Weiterbauen – Architektur als Prozess“, Ausstellung im Kunstverein Eisenstadt.
2021 „Das Architekturmodell“, Vortrag an der FH Kärnten, Spittal an der Drau.
2020 „Terunobu Fujimori - Ein Stein Teehaus und andere Architekturen“, Ausstellung im Siza Pavillon der Raketenstation Hombroich (DE), Kuratiert von Frank Boehm mit Leonhard Panzenböck.

Ansprechpartner:in für die Projektdaten: nextroomoffice[at]nextroom.at

Tools:

Kontakt

Tel +43 699 81633896
mail[at]leonhardpanzenboeck.com