Akteur

Berktold Weber Architekten
Dornbirn (A)

Seit 2011 projektbezogene Zusammenarbeit Philipp Berktold und Helena Weber
Seit 2021 Berktold Weber Architekten ZT GmbH

Philipp Berktold (* 1977)
Architekturstudium Universität Innsbruck, an der ETS Sevilla (ES) und an der UTA Arlington, Texas (US)
2001 Praktikum Jan v Burg Architekt Eindhoven
2005 Diplom Architektur Universität Innsbruck
2005 – 2008 Mitarbeit bei Arch. C. Lenz, Schwarzach
2008 Staatlich befugter und beeideter Ziviltechniker
2008 Gründung Philipp Berktold Architekt ZT GmbH in Dornbirn
Seit 2011 projektbezogene Zusammenarbeit mit Helena Weber
Seit 2021 Berktold Weber Architekten ZT GmbH mit Helena Weber

Helena Weber
Studium Architektur an der TU Graz und an der University of Technology in Oulu, Finnland
Studium Musik / Konzertfach Violine an der Kunstuniversität Graz
Tätigkeit und Zusammenarbeit mit verschiedenen Architekten in Berlin, Graz, Dornbirn und Málaga
Seit 2008 Architekturbüro in Dornbirn
Seit 2011 staatlich befugte und beeidete Ziviltechnikerin
Seit 2011 projektbezogene Zusammenarbeit mit Philipp Berktold
Seit 2016 bis 2022 Vorstandsmitglied des vai Vorarlberger Architekturinstitut
Seit 2017 bis 2022 Mitglied des Gestaltungsbeirates Klaus
Seit 2017 bis 2023 Vorstandsmitglied der Zentralvereinigung der Architekt:innen Österreichs, Landesverband Vorarlberg
Seit 2017 Mitglied des Gestaltungsbeirates Langen bei Bregenz
Seit 2020 bis 2023 Vizepräsidentin der Zentralvereinigung der Architekt:innen Österreichs, Landesverband Vorarlberg
Seit 2021 Berktold Weber Architekten ZT GmbH mit Philipp Berktold
Seit 2022 Mitglied des Gestaltungsbeirates Konstanz

Publikationen

Auszug:
Architektur in Vorarlberg - Porträt einer regionalen Baukultur, 2024, Ed.: Verena Konrad, Sandra Hofmeister, Publ.: DETAIL Architecture
Best of Austria Architektur 2022_23; Architekturzentrum Wien und Park Books
Best of Austria Architektur 2020_21; Architekturzentrum Wien und Park Books
Best of Austria Architektur 2016_17; Architekturzentrum Wien und Park Books
Best of Austria Architektur 2014_15; Architekturzentrum Wien und Park Books
Best of Austria Architektur 2012_13; Architekturzentrum Wien und Park Books
Nachhaltige Häuser 2021, Ed.: B. Hintze, Publ: Prestel München, London, NY

Auszeichnungen

Auszug:
Geramb Rose Architekturpreis BauKultur Steiermark 2020
Oberösterreichischer Holzbaupreis 2022, Anerkennung
Vorarlberger Holzbaupreis 2019, Anerkennung
Häuser Award 2024, Auszeichnung
Big See Wood Design Award 2023, Gewinner Kategorie Wood
Häuser des Jahres 2023, Auszeichnung
Architizer A+ Awards 2022, Winner Private House category
Big See Interior Design Award 2021, Gewinner Kategorie Hospitality, Interior

In nextroom dokumentiert:
GerambRose 2020, Auszeichnung, Kindergarten / Kinderkrippe Mühlgasse, Lannach

Wettbewerbe

2024 Neubau Sporthaus an der Ach Wolfurt, 1.Preis
2023 Neubau Sicherheitszentrum Gargellen, 3. Preis
2023 Neubau Campus Mähdle Wolfurt, 3. Preis
2023 Neubau Pfarrkirche St. Felix und Regula Schwarzenbach, 3.Preis
2023 Neubau Volksschule Schruns, 3. Preis
2021 Neubau Gemeindezentrum Dalaas, 1. Preis, mit Mutweg Architekten
2021 Neubau Rathaus Stadt Hohenems, 1. Preis
2021 Kinderbetreuung Marianum Bregenz, Anerkennung
2020 Gesamtkonzept Dorfzentrum Forchach, 2. Preis
2020 Volksschule und Doppelturnhalle Au, 1. Anerkennung
2020 Turn- und Veranstaltungshaus und Kinderhaus Haselstauden, Nachrücker
2019 Wohnbebauung Mühlebach Dornbirn, 1. Preis
2017 Kindergarten und Kinderkrippe Lannach, 1. Preis
2015 KIGA und VS Bütze Wolfurt, Nachrücker, mit Mutweg Architekten
2014 Sozialzentrum Langen, Ankauf
2013 Wohnanlage Weingarten, 1.Preis

Ansprechpartner:in für die Projektdaten: nextroomoffice[at]nextroom.at

Kontakt

Philipp Berktold
Helena Weber

Am Kehlerpark 5/23
6850 Dornbirn
Österreich

Tel +43 5572 890335
office[at]berktold-weber.com





Berktold Weber Architekten , Foto: Darko Todorovic