Bauwerk

Gedenkstätte Sachsenhausen „Station Z“
hg merz gmbh - Oranienburg (D) - 2005
Gedenkstätte Sachsenhausen „Station Z“, Foto: hg merz gmbh
Gedenkstätte Sachsenhausen „Station Z“, Foto: Udo Meinel

Gedenkstätte „Station Z“

9. Juni 2006 - Elisabeth Plessen
Jurybegründung: Hier ist ein Gebäude entstanden, das seine spezielle Wirkung aus der Aufhebung des vermeintlichen Gegensatzes zwischen Architektur und Konstruktion bezieht, die Konstruktion wird integraler Bestandteil der Architektur, die in ihrer Schlichtheit und Einfachheit wiederum völlig die Konstruktion bedingt. Das Dach wird von einem Fachwerkträgerrost gebildet, der durch die von den ebenfalls als Fachwerk ausgebildeten Wänden als Rahmen eingespannt wird. Die Konstruktion von Dach und Wand wird außerdem mit Gitterrosten belegt und mit PTFE-Folie bespannt, was Dach und Wand nach innen und außen gleich erscheinen lässt. Was entsteht, ist eine überraschende, aber angemessene Lösung für ein schwieriges Thema.

Einführung

Wie schwierig bis heute die komplexe Aufarbeitung dieses von vielen historischen Schichten überlagerten Ortes ist, belegte erst vor einigen Wochen der Streit, den die Ansprache des brandenburgischen Innenministers anlässlich des 61. Befreiungstages des Lagers Sachsenhausen hervorrief. Dieser hatte in seiner Rede nicht nur an die KZ-Opfer, sondern auch an die nach 1945 hier Internierten erinnert, was den Vorwurf der Gleichsetzung von Tätern und Opfern nach sich zog und eine erregte Debatte darüber, ob und wie die Verbrechen des NS-Regimes mit dem Unrecht durch die sowjetischen Besatzer verglichen werden könnten. Auch die Frage danach, wie viel und welche Architektur ein Ort des Grauens benötigt oder verträgt, stellt sich an historisch-authentischer Stelle in ganz anderer Weise als bei der Diskussion um eine Architektur des Mahnmals für die ermordeten Juden Europas. Die jüngere Vergangenheit des Lagers als nationaler DDR-Gedenkstätte des Sieges des Antifaschismus über den Faschismus, in dessen Nachfolge sich das SED-Regime legitimierte, hatte zu einer baulichen Überformung und Inszenierung des Lagers geführt, die einem würdigen Gedenken der Opfer keinen Raum ließ. In der Ableitung dieses Legitimationsanspruches hatte auch die Erinnerung an die rassenideologisch begründete Vernichtung der Juden keinen Platz.

Geschichte

Die heutige Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen besteht aus einem Teil des von der SS ab 1936 in Oranienburg nahe der damaligen Reichshauptstadt Berlin als Modell- und Musterlager errichteten Konzentrationslagers. Rund um das eigentliche,dreieckförmig angelegte Lager, das nur zehn Prozent der Anlage ausmachte, waren Wohn- und Verwaltungsbauten, Fuhrparkeinrichtungen sowie Werkstätten untergebracht. An das von einer hohen Mauer umfasste Lagerdreieck schloss hinter der Mauer der so genannte Industriehof an. Hier lag, neben Werkstatt- und Fertigungshallen, der von der SS zynisch als „Station Z“ - Endstation - bezeichnete Gebäudekomplex. Die 1942 erbaute Vernichtungsanlage in Form eines einseitig verkürzten „U“ bestand aus einem ins Erdreich eingegrabenen, vorgelagerten Erschießungsgraben für Einzel- und Massenhinrichtungen mit direktem Zugang zum Leichenkeller sowie oberhalb gelegenen Untersuchungsräumen, einem Raum mit installierter Genickschussanlage, der Gaskammer und vier Krematoriumsöfen.

Nach der Befreiung 1945 übernahm der sowjetische Geheimdienst das Lager, in dem neben Funktionären des NS-Regimes bald auch politisch Missliebige interniert wurden. Bis auf das Krematorium und die „Station Z“ wurden dabei alle Einrichtungen weitergenutzt. Es wurde 1950 von der Kasernierten Volkspolizei übernommen, die 1952/53 die „Station Z“ sprengte, um hier einen nie realisierten Schießgarten zu errichten. Auf Initiative ehemaliger Häftlinge entschloss sich das SED-Regime 1961, das zentrale Lager in eine Gedenkstätte umzuwandeln. Dabei wurden unter anderem in zentraler Achse ein das Lager überragender Obelisk errichtet, die Mauer zum Industriehof entfernt und die Überreste der „Station Z“ mit einer monumentalen Betonkonstruktion überdacht. Teile außerhalb dieses Bereiches wurden weiterhin von der NVA genutzt. Einen Ort des respektvollen Gedenkens der Opfer gab es in dieser Vermischung aus Dramaturgie und Geschichtsnegierung nicht. Erst nach der Wiedervereinigung im Zuge der Neukonzeption der Gedenkstätte wurde die „Station Z“ als zentraler Gedenkort für die Opfer des KZ Sachsenhausen definiert. Den 1998 ausgeschriebenen Wettbewerb für eine Gesamtneukonzeption gewannen HG Merz Architekten.

Gedenkstätte „Station Z“

Entlang der mit einzelnen frei stehenden Betonscheiben wieder - aber doch nicht ganz - geschlossenen Mauer führt der Weg aus dem Lager heute in den Bereich der „Station Z“. An den Scheiben angebrachte Schautafeln lassen Einzelschicksale und Massenmord im Lager lebendig werden. Mit diesen bedrückenden Bildern im Kopf tritt der Besucher zwischen den Scheiben in die Leere des Industriehofes. Schotterflächen zeichnen die Umrisse ehemaliger Baracken nach, eingefasste, bodenbündig bepflanzte Flächen weisen Massengräber mit der Asche der hier Verbrannten aus. Dieser Bereich ist Friedhof, Ort des Schreckens und der Erinnerung zugleich - und solche benötigt Weite. Hinter dem noch authentisch erhaltenen Erschießungsgraben schwebt, die Ruinen der gesprengten Station überspannend und nur an wenigen Punkten den Boden berührend, scharfkantig ein weißer Kubus von 37 x 39 Metern Kantenlänge. Nur die Nähte der umspannenden Membran lassen seine Materialität erahnen. Ein tiefer Einschnitt an der Stirnseite bildet den niedrigen Eingang. Der direkte Blick ins Innere ist „versperrt“ von einer frei stehenden Betontafel mit einem Zitat des polnischen Schriftstellers und ehemaligen Häftlings Andrzej Szczypiorski. Schwebend, kompakt und leicht zugleich; die Körperlichkeit der hüllenden Schicht ist auf den ersten Blick nicht fassbar. Die niedrige Raumhöhe von 2,50 Metern begrenzt, konturiert und definiert sehr präsent den Raum. Die Architektur bildet und lässt Platz, erscheint selbstverständlich und wirft gleichzeitig Fragen nach ihrer Konstruktion auf. Eine eindeutige Zuordnung von Architektur und Tragwerk ist nicht möglich.

Ganz pragmatisch sollten eigentlich die als Bodendenkmale verbliebenen Ruinen der ehemaligen „Station Z“ langfristig vor Witterung und Verfall geschützt werden und gleichzeitig an dieser historisch-authentischen Stelle der zielgerichteten Vernichtung ein Raum der Erinnerung und des stillen Gedenkens entstehen. Würdevoll und gleichzeitig funktional sollte er sein. Mit ihrer Lösung einer fast ab-strakt über dem ehemaligen Gebäude schwebenden Membrankonstruktion haben HG Merz Architekten und die beteiligten Planer es geschafft, eine zeitlose Hülle zu entwickeln, die sich jeder architektonischen Deutung und symbolisch überfrachteten Geste entzieht.

Dach und Wand wirken als Einheit. Ausgespart wurde nur eine 22 x 10 Meter große Öffnung über der ehemaligen Hoffläche. Ein Stahlfachwerkträgerrost-Tragwerk bildet eine fast durchgehend gleich erscheinende Fläche, in der die unterschiedlichen Maße der primären Tragkonstruktion (Decke 1,30 m, Wand 1,15 m) zu einem Ganzen verschmelzen. Durch Unterdruck wird die Membran an den mit Gitterrosten ausgefachten Oberflächen scharfkantig angepresst. Im Inneren, dem überdachten Bereich, der nur mit Tageslicht natürlich beleuchtet wird, zeichnet sich die Konstruktion je nach Lichteinfall ab. Wie viel Ingenieurleistung erforderlich waren, um die Selbstverständlichkeit dieser Erscheinung zu entwickeln, lässt sich nur erahnen. Aber genau darin liegt ihre Qualität. Entstanden ist ein Bauwerk, das sich sprachlich schwer fassen lässt und vor Ort erlebt werden will. Und auch wenn es etwas ist, das man einer Konstruktion vielleicht nicht als Eigenschaft zusprechen würde, sie macht dankbar, dankbar für die abgeschirmte Ruhe, in der die Gedenkstätte erlebt werden kann.

teilen auf

Für den Beitrag verantwortlich: deutsche bauzeitung

Ansprechpartner:in für diese Seite: Ulrike Kunkelulrike.kunkel[at]konradin.de

Akteure

Architektur

Bauherrschaft
Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten

Tragwerksplanung