Bauwerk
Wohnanlage St. Peter Strasse
Hans Huber - Klagenfurt (A) - 2002
15. Februar 2008 - Architektur Haus Kärnten
Die Anlage steht mit der Wohnanlage Mittergradneggerstraße in Zusammenhang: Im Europan- Wettbewerb 1996 wurde das ganze Areal beplant. Die Ausführung wurde auf zwei Bauträger gesplittet, der Grund geteilt. Huber konnte aber beides planen, auch durch den gemeinsamen Hof ist es eine Einheit. Vom Wettbewerb wurden strukturell Abstriche gemacht (kein Holz, Erdgeschosse stärker geschlossen). Die reiche Differenzierung der Trakte blieb erhalten. Es gibt keine schematischen Stockwerke: Die Etagen sind sinnreich und ausgeklügelt unterschieden, auch durch Variation der Erschließung. Beim hohen Süd-Block sind die unteren Ebenen (unterschiedliche)
Zweispänner, die zwei oberen haben Laubengänge. Die Trakte der Reichenbergerstraße reagieren auf die Einzelhäuser gegenüber, lassen Grün durchfließen, haben Kaskadentreppen, erschließen als Zweispänner auf jeder Ebene an anderer Stelle. (Text: Otto Kapfinger)
Zweispänner, die zwei oberen haben Laubengänge. Die Trakte der Reichenbergerstraße reagieren auf die Einzelhäuser gegenüber, lassen Grün durchfließen, haben Kaskadentreppen, erschließen als Zweispänner auf jeder Ebene an anderer Stelle. (Text: Otto Kapfinger)
Für den Beitrag verantwortlich: Architektur Haus Kärnten
Ansprechpartner:in für diese Seite: Nadine Thaler
Akteure
ArchitekturBauherrschaft
Tragwerksplanung