Bauwerk

Bildungscampus Heidemarie Lex-Nalis
POS architekten - Wien (A) - 2023
Bildungscampus Heidemarie Lex-Nalis, Foto: Paul Sebesta
Bildungscampus Heidemarie Lex-Nalis, Foto: Paul Sebesta

Der Bildungscampus ist ein Vorzeigeprojekt in Bezug auf Energieeffizienz und die Nutzung erneuerbarer Energien vor Ort. Wärme und Kältebedarf wird zur Gänze vor Ort durch Grundwasser, Erdwärmesonden und Photovoltaik gedeckt. Der Strombedarf ist teilweise gedeckt. Die Hälfte der Dachfläche steht noch zum Ausbau der Photovoltaik zur Verfügung, damit kann Plusenergiestandard annähernd erreicht werden. Im Gebäude wurden Bauprodukte mit Umweltzeichen (Österreichisches Umweltzeichen, IBO-Prüfzeichen) verwendet.

Heizwärmebedarf: 21,1 kWh/m²a (Energieausweis)

Endenergiebedarf: 40,5 kWh/m²a (Energieausweis)

Primärenergiebedarf: 60,7 kWh/m²a (Energieausweis)

Außeninduzierter Kühlbedarf: 0,4 kWh/m³a (Energieausweis)

Energiesysteme: Geothermie, Photovoltaik

Materialwahl: Stahlbeton, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau, Überwiegende Verwendung von HFKW-freien Dämmstoffen

Ansprechpartner:in für die Projektdaten: nextroomoffice[at]nextroom.at

Akteure

Architektur

Bauherrschaft

Tragwerksplanung

Landschaftsarchitektur

Fotografie

wettbewerb

Das Projekt ist aus dem Verfahren Neubau Bildungscampus Gasometerumfeld, 1110 Wien, Rappachgasse hervorgegangen

1. Rang, Gewinner
POS architekten ZT GmbH, Ursula Schneider


2. Rang, Preis
Christian Kronaus, Peter Mitterer


3. Rang, Preis
otmarhasler-architektur ZT GmbH


Anerkennung
TREUSCH architecture ZT GMBH


Anerkennung
Zinterl Architekten ZT GmbH, Thomas Zinterl


Anerkennung
Ernst Giselbrecht + Partner ZT-GMBH


Anerkennung
Querkraft Architekten ZT GmbH, Jakob Dunkl, Gerd Erhartt, Peter Sapp


1. Stufe
Dietger Wissounig Architekten ZT GmbH


1. Stufe
Markus Pernthaler


1. Stufe
Dietrich | Untertrifaller Architekten ZT GmbH


1. Stufe
Silbermayr Welzl Architekten ZT GmbH, ILF Consulting Engineers Austria GmbH


1. Stufe
Titus Pernthaler, Walter Pernthaler


1. Stufe
Pichler & Traupmann Architekten ZT GmbH


1. Stufe
ATP Architekten Ingenieure


1. Stufe
Heimspiel architektur ZT gmbh


1. Stufe
AKF Architektur Kollektiv Favorit, Carl Schläffer


1. Stufe
Schenker Salvi Weber Architekten ZT GmbH


1. Stufe
Ganahl Ifsits Architekten


1. Stufe
Snezana Veselinovic


1. Stufe
Gangoly & Kristiner Architekten ZT GmbH


1. Stufe
synn architekten ZT OG


1. Stufe
PSLA Architekten ZT GmbH


1. Stufe
wup zt-gmbh wimmerundpartner


1. Stufe
Architekturbüro VIV-A ZT GmbH, Werkstatt Wien - Spiegelfeld ZT GMBH


1. Stufe
Hnik Hempel Meler ZT GmbH


1. Stufe
Architekturkantine, Thomas Blazek, Gerhard Wimmer


1. Stufe
BEHF Ebner Hasenauer Ferenczy ZT GmbH


1. Stufe
jojko+nawrocki architekci


1. Stufe
g.o.y.a. ZT GmbH


1. Stufe
Klammer Zeleny ZT GmbH


1. Stufe
ARCHITEKTURBUERO 1 ZT GmbH


1. Stufe
Christian Anton Pichler


1. Stufe
Najjar & Najjar Architekten