Bauwerk
Adresse: Krankenhausstraße 40, 6600 Ehenbichl, Österreich
Architektur: Manfred Gsottbauer
Mitarbeit Architektur: Alessio Perfetti
Bauherrschaft, örtliche Bauaufsicht: WE - Wohnungseigentum
Mitarbeit Bauherrschaft: Peter Hertscheg
Mitarbeit ÖBA: Florian Wieser
Tragwerksplanung: D.I. Alfred R. Brunnsteiner ZT-GmbH (Alfred Brunnsteiner, Jörg Bergmann)
Bauphysik: Spektrum (Karl Torghele)
Fotografie: David Schreyer
Weitere Konsulent:innen:
HSL: IB Pratzner GmbH, Jenbach
Maßnahme: Erweiterung und Neubau
Funktion: Gesundheit und Soziales
Wettbewerb: 03/2021
Planung: 04/2021
Ausführung: 08/2022 - 03/2024
Grundstücksfläche: 3.195 m²
Nutzfläche: 4.160 m²
Bebaute Fläche: 1.934 m²
Umbauter Raum: 20.500 m³
Baukosten: 14,0 Mio EUR
Nachhaltigkeit
Heizwärmebedarf: 31,0 KWh/m²a HWB Ref.SK (Energieausweis)
Endenergiebedarf: 55,1 KWh/m²a (Energieausweis)
Primärenergiebedarf: 88,6 kWh/m²a (Energieausweis)
Energiesysteme: Fernwärme, Geothermie, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Photovoltaik
Materialwahl: Mischbau
Ausführende Firmen:
GU Hochbau: PORR Bau GmbH, Kematen; GU TGA: WRS Physiothermstraße 1, Thaur; Einrichtung: Wetscher Werkstätte, Fügen; Möblierung: Reiter Design GmbH, Innsbruck
Ansprechpartner:in für die Projektdaten: nextroom
Akteure
ArchitekturBauherrschaft
Tragwerksplanung
Fotografie
wettbewerb
Das Projekt ist aus dem Verfahren Erweiterung des Pflegeheimes in Ehenbichl hervorgegangen1. Rang, Gewinner, 1. Preis
Manfred Gsottbauer
2. Rang, Preis
Architekturbüro VIV-A ZT GmbH
3. Rang, Preis
Harald Kleinheinz
4. Rang, Anerkennung
Klammer Zeleny ZT GmbH
5. Rang, Anerkennung
parc ZT GmbH
6. Rang, Anerkennung
Architekt DI Tinchon ZT GmbH, Armin Ibounigg
Nachrücker
Ingeborg Weichart