Zeitschrift
Bauwelt erscheint wöchentlich, 12x im Vierteljahr, das letzte Heft in jedem Quartal als Themenausgabe Stadtbauwelt zu Fragen von Städtebau, Stadtkultur und globaler Ökonomie.
Die Redaktion hat ihren Sitz seit 1910 in Berlin. Sie berichtet politisch unabhängig, kritisch, anspruchsvoll und unvoreingenommen über zeitgenössische Architektur in Europa und auf der ganzen Welt.
2025|06
Das erste Haus… weiter2025|02
Energie materialisieren… weiter2024|2
Mailand umbauen… weiter2024|20
Utopischer Pragmatismus… weiter2024|16
Über Wasser gehen… weiter2024|11
Struktur und Arbeit… weiter2024|07
Brüssel… weiter2024|03
Von der Schultüte bis zum Abiball… weiter2023|25
Bunker… weiter2023|21
Stadtraum aktivieren… weiter2023|17
Finanzfrage Wohnen… weiter2023|13
Deutschland, deine Quartiere… weiter
2025|05
Grand Tour… weiter2025|01
Archivieren… weiter2024|23
darstellen… weiter2024|19
Wege bauen… weiter2024|15
Südtirol… weiter2024|10
Schwimmhallen… weiter2024|06
War mal modern… weiter2024|02
Im Gewerbegebiet / Raus aus der Box… weiter2023|24
Industrieruinen revitalisieren… weiter2023|20
Aus dem Nichts… weiter2023|16
112… weiter2023|11
Labor Venedig… weiter
2025|04
Hocharbeiten… weiter2024|26
Los Angeles… weiter2024|22
Obdach… weiter2024|18
En Vogue… weiter2024|13
Müll… weiter2024|09
Unterstützt leben… weiter2024|05
Beirut… weiter2024|01
Grüße aus...… weiter2023|23
Was macht die Genossenschaft?… weiter2023|19
Schnittstellen… weiter2023|15
Moderne Moderne… weiter2023|10
Mehr als Produktion… weiter
2025|03
Kultur auf dem Land… weiter2024|25
Was uns bleibt… weiter2024|21
Schattner zum 100.… weiter2024|17
Sozial geplant… weiter2024|12
Spiel´s noch einmal… weiter2024|08
Baukulturelle Inszenierung in Zentralasien… weiter2024|04
Tabula non rasa… weiter2023|26
Klimanotstand… weiter2023|22
Glaubenswandel // Die weißen Riesen… weiter2023|18
Nimm und lies… weiter2023|14
Wohin, Europa?… weiter2023|09
Termin im Rathaus… weiter